Wien, NÖ & Burgenland

Tiere auf der Suche nach einem Zuhause

Tierecke
25.05.2024 06:00

Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind. 

Balu – der Sportliche
(Bild: zvG)

Balu (vier Jahre alt) musste wegen Überforderung abgegeben werden. Der folgsame Australian Shepherd braucht anfangs Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Gesucht werden aktive, hundeerfahrene Halter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 0676/377 52 43.

Casy – die Schüchterne
(Bild: zVg)

Wegen einer schweren Erkrankung seines Besitzers muss Casy (vier Jahre alt) abgegeben werden. Der Border-Collie-Terrier-Mischling braucht Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Gesucht wird ein ruhiger Einzelplatz bei erfahrenen Hundehaltern. Interessenten melden sich bitte unter 0664/736 130 10.

Pufi – die Anhängliche
(Bild: zVg)

Pufi (11 Monate alt) ist eine freundliche, anhängliche und verschmuste Lagotto Romagnolo-Mixhündin. Zeitweiliges Alleine bleiben fällt der kleinen Spürnase aufgrund ihrer Verlustangst noch schwer. Interessenten, die mehr über Pufi erfahren möchten, melden sich bitte unter 0699/11 28 73 94.

Afrika – der Lebhafte
(Bild: zVg)

Ein intelligenter, lebhafter Pitbull Terrier Mischling, der gerne körperlich und geistig beschäftigt wird, das ist Afrika. Der siebenjährige Vierbeiner braucht geduldige Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm viel von der Welt zeigen.  Interessenten können sich telefonisch 01/734 11 02-0 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.

Lalita – die Unternehmungsfreudige
(Bild: zVg)

Es erfordert Geduld und Einfühlungsvermögen, um bei Lalita Vertrauen zu gewinnen. Ist das Eis jedoch gebrochen, genießt die einjährige, bewegungsfreudige Hündin die Aufmerksamkeit ihrer Menschen in vollen Zügen. Interessenten können sich telefonisch 01/734 11 02-0 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.

Sunrise – die Vorsichtige
(Bild: ÖTV)

Langsam aber sicher gewinnt die unsichere Shar-Pei Hündin Sunrise (sie ist vier Jahre alt und lebt derzeit am Assisi-Hof Stockerau des Österreichischen Tierschutzvereins) Vertrauen und konnte sich in den vergangenen Monaten zu einer neugierigen Spürnase entwickeln. Nun ist sie bereit für das Abenteuer Leben. Gesucht werden hundeerfahrene Menschen, die der lieben Spürnase die nötige Sicherheit geben, genügend Beschäftigung sowie Auslauf bieten und Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 0660/348 98 63.

Teddy – der Freundliche
(Bild: zVg)

Der liebe, 2010 geborene Mischlings-Opa Teddy ist menschenfreundlich. Teddy hat altersbedingt schon etwas motorische Probleme mit seinen Beinen und läuft etwas unkoordiniert – dadurch benötigt er ein barrierefreies, ebenerdiges Zuhause –, seine Leberwerte sind erhöht, und er leidet unter einem Lebertumor. Deshalb erhält er unterstützende Medikamente für seine Leber und Cortison.  Da er mitunter sein Futter verteidigt, sollten keine Kinder im selben Haushalt leben. Für Teddy suchen wir daher dringend einen Gnadenplatz in ruhigem Umfeld, wo er seinen Lebensabend genießen kann. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.

Hamlet – der Unsichere
(Bild: zVg)

Der stattliche Mischlingsrüde Hamlet (zwei Jahre alt) ist freundlich, jedoch unsicher. Neue Reize beim Spazieren stressen den ansonsten coolen Kerl noch etwas – er macht diesbezüglich aber schon Fortschritte. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause am Land. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.

Kapibara – der Kuschelbedürftige 
(Bild: zVg)

Mischlingsrüde Kapibara (fünf Jahre alt) hat in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt. Er braucht anfangs Zeit, um Vertrauen zu fassen. Der kuschelbedürftige Kerl sucht einen ruhigen Einzelplatz am Land. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.

Leni – die Anschmiegsame
(Bild: zVg)

Schäfer-Mischlingshündin LENI hat aufgrund geänderter Lebensumstände der Besitzer leider ihren Lebensplatz verloren. Die zartwüchsige, neunjährige Spürnase ist sehr folgsam, kinderliebend sowie hunde- und katzenverträglich. Sehnsüchtig wartet sie nun im Wienerwald Tierheim auf Menschen, die ihr ein schönes, neues Zuhause schenken. Interessenten melden sich bitte unter 0676/956 05 56.

Kangal-Mischlingswelpen – die quirligen Riesen
(Bild: zVg)

Kangal-Mischlinge – etwa vier bis fünf Monate jung – warten derzeit in der Tierpension Schandl auf gute Lebensplätze. Für die aufgeweckten Riesen wird ein Zuhause mit Garten bei Menschen gesucht, die Erfahrung im Umgang und Haltung dieser Rasse haben. Nähere Informationen unter  0664/283 00 23. www.tierpension-schandl.at

Chester – der Anhängliche
(Bild: zVg)

Tragische Lebensumstände der Besitzer haben dazu geführt, dass Chester schweren Herzens vergeben werden muss. Der vier Monate alte Schäfer-Mischlingsrüde hat ein besonders freundliches und anhängliches Wesen. Sportliche, erfahrene Hundehalter melden sich bitte unter 0699/19 83 18 18.

Ferdinand – der sanfte Riese
(Bild: zVg)

Mastin-Mischlingsrüde Ferdinand ist elf Monate alt. Der sanfte Riese wartet auf ein Zuhause mit gesichertem Garten und gegebenenfalls passendem Zweithund in ländlicher Umgebung. Interessenten melden sich bitte unter 0676/940 40 14.

Dimitri – der Aktive 
(Bild: zVg )

Dimitri (ein Jahr alt) ist sehr aktiv und liebt es über die Wiesen zu toben. Da der Rüde andere Hunde nicht akzeptiert, wird ein Einzelplatz bei aktiven Haltern gesucht, die sich auf ein gemeinsames Training mit ihm freuen. Interessenten melden sich bitte unter 0660/690 58 32.

Balu – der sanfte Riese
. (Bild: privat)
.

Balu (drei Jahre alt) ist ein folgsamer und gutmütiger Kaukasischer-Schäfer-Mischling. Der Riesenkerl wartet auf ein Zuhause bei einer rasseerfahrenen, sportlichen Familie, die sich über die Charaktereigenschaften und die Bedürfnisse eines Herdenschutzhundes im Klaren ist. Ein Zuhause mit Garten wird gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 0699/113 141 40.

Gea – die Freundliche
(Bild: zVg)

Gea (drei Jahre alt) ist freundlich und aufgeschlossen. Die gutmütige Kangal-Mix-Hündin ist auf der Suche nach einem hundeerfahrenen Menschen, bei dem ihre rassetypischen Eigenschaften geschätzt werden. Interessenten melden sich bitte unter 0676/394 45 70.

Daisy – die Liebesbedürftige
(Bild: zVg)

Daisy hat ein ruhiges, freundliches Wesen und ist hundeverträglich. Leider hat sie ihr Zuhause verloren, nachdem die Besitzerin ins Pflegeheim musste. Bei wem findet die liebe, siebenjährige Schäferhündin ihr Glück? Interessenten melden sich bitte unter 0676/956 05 56.

Nami – die Einzelgängerin
(Bild: zVg)

Die zwölfjährige Samtpfote Nami braucht jemanden, der sie nicht bedrängt, als alleiniges Haustier in einer Wohnung hält und sie verwöhnt. Für Streichel- und Spieleinheiten ist die Katzendame bereit, allerdings nur für kurze Zeit. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail an katzenvergabe@tierschutz-austria.at melden.

Selma – die Schmusekatze
(Bild: ÖTV)

Selma ist eine richtige Schmusekatze, die von Streicheleinheiten nicht genug bekommen kann. Die fünfzehnjährige Samtpfote wartet auf einen Einzelplatz bei Menschen, die viel Zeit haben und sie verwöhnen. Aufgrund ihrer Diabetes-Erkrankung benötigt die umgängliche Patientin Spezialfutter sowie Insulin-Spritzen. Bei Übernahme als Pflegetier werden die Kosten dafür übernommen. Interessenten, die mehr erfahren möchten, melden sich bitte unter 0660/348 98 63.

Castro – der Entdeckungsfreudige
(Bild: ÖTV)

Ein überaus verschmuster und neugieriger Kater, der gerne im Mittelpunkt steht und auf Entdeckungstour geht, das ist Castro. Aufgrund Diabetes benötigt er Spezialfutter und Insulinspritzen. Bei wem findet er endlich Wärme und Geborgenheit? Interessenten, die mehr über den liebesbedürftigen, zehnjährigen Kater erfahren möchten, melden sich bitte unter 0660/348 98 63.

Baghira – die Neugierige
(Bild: zVg)

Baghira – ein Jahr alt – ist schüchtern und neugierig zugleich. Vertrauen kann man bei ihr gut über Futter aufbauen. Da sie sehr gerne mit anderen Samtpfoten spielt, wird ein Wohnungsplatz bei einer lieben Zweitkatze gesucht. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail an katzenvergabe@tierschutz-austria.at melden.

Xena – die Aufgeweckte
(Bild: zVg)

Xena ist eine dreijährige, sehr aufgeweckte und zutrauliche Katzendame. Da sie sich ihren Artgenossen gegenüber nicht immer freundlich zeigt, wird ein Zuhause (Wohnung mit gesicherter Terrasse oder gesichertem Freigang) gesucht, in dem sie Einzelprinzessin sein darf. Xena hat viel Energie und braucht daher viel Beschäftigung sowie Möglichkeiten zum Austoben, wie z.B. Catwalks an der Wand oder riesige Kratzbäume. Für die Futter- und Leckerli-orientierte Katze sind fixe Spielzeiten sehr wichtig. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail an katzenvergabe@tierschutz-austria.at melden.

Valentina – die Verschmuste
(Bild: zVg)

Valentina (ein Jahr alt) braucht anfangs Zeit. Hat die hübsche Samtpfote einmal Vertrauen aufgebaut, ist sie sehr verschmust. Gesucht wird ein kuscheliges Für-immer-Zuhause. Interessenten melden sich unter 0681/102 350 99 oder 0664/513 62 27.

Minouche – die Verspielte
(Bild: zVg)

Da sich der Besitzer leider nicht mehr um Minouche (drei Jahre alt)kümmern konnte, musste die hübsche Katze abgegeben werden. Anfangs ist sie etwas zurückhaltend, doch kaum hat sie Vertrauen aufgebaut, ist sie sehr verspielt und liebt Kuscheleinheiten. Gesucht wird ein kuscheliger Einzelplatz. Interessenten melden sich bitte unter 0681/102 350 99 oder 0664/513 62 27.

Odin – der Liebesbedürftige
(Bild: zVg)

Odin (in etwa zehn Jahre alt) ist trotz seines Alters und seiner Beeinträchtigung – der liebe Kater ist blind und taub – fit und liebt es zu kuscheln. Gesucht wird ein ruhiger Einzelplatz bei einfühlsamen Menschen, die genügend Zeit für den Schmuser haben. Interessenten melden sich bitte unter 0681/102 350 99 oder 0664/513 62 27.

Fünf Samtpfoten warten auf ihr Glück!
Kater Carlo ist ein Jahr alt. (Bild: zVg)
Kater Carlo ist ein Jahr alt.
Katze Chiara kam im April 2023 zur Welt. (Bild: zVg)
Katze Chiara kam im April 2023 zur Welt.
Katze Mica Nova – 3 Jahre alt – kann sich trotz ihrer Sehbehinderung gut orientieren. (Bild: zVg)
Katze Mica Nova – 3 Jahre alt – kann sich trotz ihrer Sehbehinderung gut orientieren.
Katze Porshe ist zwei Jahre alt. (Bild: zVg)
Katze Porshe ist zwei Jahre alt.
Kater Buffy wurde am 17. April 2016 geboren. (Bild: zVg)
Kater Buffy wurde am 17. April 2016 geboren.

Fünf noch etwas schreckhafte Samtpfoten im Alter von ein bis acht Jahren werden zu zweit oder zu einer bereits im Haushalt lebenden Katze vergeben. Interessenten, die Näheres erfahren möchten, melden sich bitte unter 0664/401 33 81.

Chinchillas – die Sozialen
(Bild: zVg)

Chinchillas sind sehr soziale und intelligente Tiere. So auch Chimichurri (zweijährig, im Bild) und Sepperl (neun Jahre alt). Die zwei entzückenden Geschöpfe warten auf ein gemeinsames Zuhause mit geräumigem, abwechslungsreichem Gehege. Interessenten können sich telefonisch 01/734 11 02-0 oder per Mail  kleintiervergabe@tierquartier.at melden

Mailo – der Aufgeweckte
(Bild: zVg)

Kaninchenjunge Mailo (zwei Monate alt) kam im TierQuarTier zur Welt, nachdem seine Mutter trächtig ausgesetzt wurde. Er sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause, wo er Artgenossen um sich hat. Interessenten können sich telefonisch 01/734 11 02-0 oder per Mail  kleintiervergabe@tierquartier.at melden.

Bahati – die Zierliche
(Bild: Jakob Halmer)

Bahati wurde herzlos in einer Tasche ausgesetzt. Trotz dieser traurigen Erfahrung strahlt das zierliche, zweijährige Kaninchen-Weibchen Freundlichkeit aus und genießt es, im Erdreich zu graben und mit anderen Kaninchen herumzutollen. Bahati sehnt sich danach, in ein neues, liebevolles Zuhause umzuziehen, in dem sie endlich die Zuneigung und Fürsorge erfahren kann, die sie verdient. Interessenten können sich telefonisch 01/734 11 02-0 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.

 Tierecke
Tierecke
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele