Das Timing passt – gerade rechtzeitig für das Surf Opening 2024 in Neusiedl am See vertrieb die Sonne die letzten Überbleibsel des Winters – der Sommer kann beginnen! Sportlicher Höhepunkt des Spekatkels am See wird heuer der Auftakt zur win2day Beachvolleyball Tour Pro sein.
Heimische Surfszene statt Karibik-Jungs
Wir gehen bewusst einen Schritt zurück zu den Wurzeln“, verrät Veranstalter Georg Kloibhofer, warum es heuer keinen Surf-Worldcup am „Meer der Wiener“ gibt. Statt die wilden Jungs aus der Karibik ins Burgenland zu bringen, soll die heimische Surferszene in den Fokus gerückt werden. Mit Amateur-Regatten in Kooperation mit dem Segelverband, Schnupper-Bewerben und coolen Events wie dem „Spray of the Day“. Hier kann man sich auf einem Surfboard stehend mit einer elektrischen Seilwinde auf den See ziehen lassen und einen Backside Turn ins Wasser zaubern, wie es sonst nur Profi-Surfer können. Die coolsten bzw. höchsten „Sprays“ (Wasserspritzer) werden prämiert.
Beachvolleyball sportlicher Höhepunkt
Neben jeder Menge Freizeitangebot für die ganze Familie, chilligen Bars sowie Parties zum Abwinken, wird aber auch wieder Spitzensport geboten. Wie im Vorjahr beginnt im Rahmen des Surf Openings die win2day Beach Volleyball Tour Pro 2024, die insgesamt vier Masters-Turniere, die Austrian Championships in Wolfurt sowie sechs Open-Turniere umfasst.
Olympia noch nicht abgeschrieben
Bei den Herren ist das Duo Martin Emracora/Philipp Waller ab Freitag topgesetzt, die Damen-Setzliste führen Katahrina Schützenhofer und Lena Plesiutschnig an, die schon 110 internationale Turnier zusammen bestritten haben. Letztere meldet sich nach langer Verletzungspause zurück. „Das ist schon eine sehr emotionelle Angelegenheit für mich, aber die harte Arbeit hat sich ausgezahlt“, freut sich die 30-Jährige aufs Comeback auf der Profi-Bühne. So wie Ermacora/Waller haben die beiden Olympia noch nicht ganz abgeschrieben, „auch wenn es sehr schwer wird, über den Nations Cup noch ein Ticket zu erlangen.“
„Mit Platz fünf happy“
Lokalmatador Lorenz Petutschnig bereitet sich mit seinem Partner Flo Schnetzer aktuell noch am Millstätter See vor, das Event in Neusiedl ist für den Bad Sauerbrunner aber wieder ein absolutes Highlight. „Wie im Vorjahr ist das Turnier wieder mit international sehr starken Teams besetzt“, weiß „Lo“, der Platz zehn als „Minimalziel“ angibt. „Wenn es wieder Platz fünf wird, sind wir happy, das Semifinale wäre der absolute Hammer! Wichtig ist es beim ersten Wettkampf im Jahr, ordentlich in die Saison zu starten.
Es ist jedenfalls angerichtet für fünf Tage voller Spaß, Action und Spannung am Neusiedler See – der Sommer kann beginnen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.