In den vergangenen Tagen wurden in Salzburg die besten Latein- und Griechisch-Talente des Landes gesucht. Salzburgs Schüler waren ganz vorne bei den Übersetzer-Wettkämpfen.
Österreichs beste Latein- und Griechisch-Schüler übersetzten in den vergangenen Tagen in Salzburg um die Wette. Die Bundesolympiade der Siebt- und Achtklässler stand am Programm. In beiden alten Sprachen galt es in mehreren Textformen die besten Übersetzungskünste an den Tag zu legen. Ganz vorne dabei waren Salzburgs Schüler.
Lena Moser vom Akademischen Gymnasium in der Stadt Salzburg war die beste „Griechin“. Die Maturantin übersetzte die Texte, die sich unter anderem um die Olympischen Spiele im Sport drehten, am überzeugendsten. Bei den Lateinbewerben konnte sich Lena Beslin (BG Nonntal) aufs Siegertreppchen übersetzen. Sie musste sich nur der Wienerin Magdalena Dujmovits geschlagen geben.
Nächstes Jahr finden die Olympischen-Sprachspiele von Österreich in Vorarlberg statt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.