Turmspitze eingestürzt

Kopenhagener Wahrzeichen lichterloh in Flammen

Ausland
16.04.2024 11:40

Die historische Börse in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen stand am Dienstagmorgen in Flammen. Tragende Strukturen des Gebäudes wurden aufgrund des Brandes zerstört, die Turmspitze stürzte ein, der Sachschaden ist enorm.

Auf Bildern aus Kopenhagen ist die enorme Rauchsäule über der Stadt zu sehen. Die Flammen schlugen stundenlang aus dem Gebäude, mehrere Straßen und die Umgebung der Börse wurden abgesperrt.

„Notre-Dame-Moment“ von Dänemark
„Notre-Dame-Moment“ von Dänemark(Bild: AFP)

Auch ein Flügel des nahegelegenen Christiansborg Schloss, in dem mehrere Abgeordnete und Journalisten ihr Büro haben, evakuiert worden. In dem Schloss befinden sich nicht nur das dänische Parlament, sondern auch der Oberste Gerichtshof sowie das Staatsministerium. Die Sitzungen im Plenarsaal und die Ausschusssitzungen fanden am Dienstag zunächst wie geplant in Christiansborg statt, hieß es.

Passanten brachen in Tränen aus
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, die Löscharbeiten dauern nach wie vor an. Laut den Einsatzkräften wurde etwa die Hälfte des Gebäudes von dem Feuer erfasst. Die Kopenhagener Polizei geht davon aus, dass das Gebiet für längere Zeit abgesperrt bleiben wird. Etwa 120 Feuerwehrleute und etwa 60 Helfer der Streitkräfte befänden sich im Einsatz, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr am Vormittag gegenüber Medien.

Passanten brachten bei dem Anblick des brennenden Gebäudes sogar in Tränen aus, die Börse und ihr markanter Turm sind eines der Wahrzeichen Kopenhagens. 

Kunstwerk gerettet
Die alte Börse beherbergt zudem eine große Kunstsammlung, darunter das Werk „Von der Kopenhagener Börse“ von P.S. Krøyer, das während des Brandes von mehreren Personen davongetragen wurde.

Dänemarks Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen äußerte sich am Dienstagvormittag bereits betroffen über den Brand. „Schreckliche Bilder aus Børsen. So traurig. Ein ikonisches Gebäude, das uns allen viel bedeutet. Unser eigener Notre-Dame-Moment“, schrieb er am Dienstag in der Früh auf dem Kurznachrichtendienst X.

Der Minister verglich den Brand damit mit einem verheerenden Feuer in der Pariser Kathedrale Notre-Dame. Dort war vor fast genau fünf Jahren – am 15. April 2019 – ein Brand ausgebrochen. Das Dach wurde fast vollständig zerstört. Bilder des Brands waren um die Welt gegangen.

Börse wird derzeit restauriert
Die Ursache für das Feuer war zunächst unklar. Das Gebäude wurde 1625 mit einem Kirchturm fertiggestellt und ist eines der ältesten Gebäude Kopenhagens.

Die Börse Kopenhagens vor dem Brand mit ihrem markanten Turm und dem türkisen Dach.
Die Börse Kopenhagens vor dem Brand mit ihrem markanten Turm und dem türkisen Dach.(Bild: AP)

Die Börse wird derzeit restauriert und ist daher eingerüstet. Die Restaurierung soll eine unsachgemäße Renovierung des Gebäudes im 19. Jahrhundert korrigieren und der Fassade ihr ursprüngliches Aussehen wiedergeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt