"Ab dem zweiten Kapitel wird sich die Geschichte vermutlich komplett anders entwickeln", freut sich Ravanelli schon auf die unterschiedlichen Versionen. Grundsätzlich könne man sich den Roman dabei wie eine Fernsehserie vorstellen. Die erste Episode, welche auch ins Deutsche übersetzt wurde, hat US-Autor George Rebal beigesteuert. Das zweite Kapitel soll bereits aus der "FACE"-Community kommen.
Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch können Autoren ihre Werke einreichen, wodurch der Roman je nach Sprache einen unterschiedlichen Handlungsverlauf nehmen wird. Welche Version am Ende mehr begeistern kann, darauf sind Ravanelli und Laber schon gespannt. "Wir gehen davon aus, dass deutschsprachige Autoren einen anderen Handlungsverlauf entwickeln als englischsprachige Autoren", sagt Ravanelli.
Mitmach-Roman
Wer will, kann die Handlung also nach seinen eigenen Wünschen weiterspinnen, egal ob auf Deutsch oder auf Englisch. Unter den Einreichungen wird schließlich von einer Jury das beste Werk ausgewählt, welches als zweites Kapitel in den Roman einfließt. Die zweite Episode von "FACE" soll dann über Plattformen wie Amazon oder iBooks feilgeboten werden. Die erfolgreichen Autoren werden an den Erlösen aus dem Buchprojekt beteiligt.
Nach dem Erscheinen des zweiten Kapitels kann sich die Community dann erneut im literarischen Wettstreit messen und ihre Vorschläge für den dritten Part des Romans zu Papier bringen. "Jeder, der sich nach dem Lesen berufen fühlt, die Geschichte um ein weiteres Kapitel zu erweitern, ist aufgerufen, uns seine Fortsetzung zu mailen", so Ravanelli. Anschließend wählt die Jury wieder die besten Werke aus, kürt einen Sieger und der Roman geht in die nächste Runde.
Initiator glaubt an rosige E-Book-Zukunft
Der Österreicher Laber, Mitinitiator von "OpenBookProjects", ist in der digitalen Unterhaltungsbranche kein Unbekannter. Er wirkte bereits an Computerspielen der Max Payne-Reihe mit und war zuletzt mitverantwortlich für das Zombie-Abenteuer "Dead Island". "Ich glaube, dass sich E-Books in den nächsten zwei Jahren ebenso rasch auf dem digitalen Markt etablieren werden wie es in der Vergangenheit bei Musik, Filmen oder Games passiert ist", begründet er sein Engagement in diesem neuen Tätigkeitsfeld.
Wer jetzt Lust bekommen haben sollte, sich am Fortsetzungsroman "FACE" zu beteiligen, sollte sich beeilen. Die Einreichfrist für das zweite Kapitel endet nämlich am 15. September. Episode eins sowie alle Infos zur Einreichung finden sich auf der offiziellen Website des Projekts.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.