Zu einem spektakulären Unfall mit einem sündteurem britischen Sportwagen kam es am Samstagabend im benachbarten Schweizer Kanton Graubünden. Ein 74-Jähriger hatte bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein PS-starkes Fahrzeug verloren, war ins Schleudern gekommen und auf eine Böschung geraten – von der das Auto in den Silsersee rollte und unterging.
Um circa 18 Uhr war ein 74-jähriger Lenker auf der Malojastraße gemeinsam mit einer um ein Jahr älteren Beifahrerin von St. Moritz kommend in Richtung Malojapass unterwegs. Im Ortsgebiet von Plaun dal Cort wollte der Mann das vor ihm fahrende Fahrzeug überholen.
Aston Martin versinkt komplett im See
Aus – laut Polizeiangaben – noch nicht vollständig geklärten Gründen misslang das Überholmanöver jedoch. Der Aston Martin Vantage geriet auf der Gegenfahrbahn ins Schleudern und fuhr anschließend linksseitig auf einen erhöhten Erdwall. Von dort fuhr das Auto noch circa 60 Meter weiter, wo es durch einen Baum gestoppt wurde und rückwärts über eine Böschung hinunter in den Silsersee rollte.
Noch bevor das Fahrzeug im See vollständig versank, konnten sich die beiden Insassen selbstständig aus dem Auto befreien und ans Ufer retten. Mit leichten Verletzungen wurden die beiden Personen durch ein Team der Rettung Oberengadin ins Spital nach Samedan überführt.
Aufwendige Bergungsarbeit:
In einer koordinierten Bergungsaktion wurde das, zunächst in einer unbestimmten Tiefe befindliche, Fahrzeug durch ein Team von Polizeitauchern der Kantone Thurgau, Schaffhausen und St. Gallen lokalisiert. Im Einsatz standen nebst der Kantonspolizei Graubünden die Feuerwehr St. Moritz (Ölwehr) und die Straßenrettung Trais Lejs mit insgesamt 20 Mann, ein Rettungsteam Oberengadin, ein privater Abschleppdienst sowie je ein Mitarbeiter des kantonalen Amtes für Jagd und Fischerei und des Tiefbauamtes Graubünden.
Während der Bergungsarbeiten war die Malojastraße für rund drei Stunden einspurig befahrbar und eine Verkehrsregelung wurde eingerichtet. Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat zusammen mit der Kantonspolizei die Ermittlungen zu diesem Unfall aufgenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.