Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
12.04.2024 14:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können von Tierschutzstellen adoptiert werden.

Bello – der Zutrauliche
(Bild: Tierheim Linz)

Bello (8 Monate) kann ab Ende April entweder zusammen mit seiner Mutter oder zu einer bereits vorhandenen Häsin genommen werden. Bisher lebten die Kaninchen in einem Gehege am Balkon. Die Langohren sind zutraulich und lassen sich gerne streicheln. Tel.: 0732/247887.

Lilly – im Trio zu haben
(Bild: Tierheim Linz)

Das Katzentrio Itchy, Lilly (Bild) und Alexa, 7 und 5 Monate alt, würden am liebsten gemeinsam in ein neues Zuhause umziehen. Lilly ist die Schüchternste der dreien, aber dennoch aktiv und sportlich. Sollte kein Platz für alle gefunden werden, wäre sie als Freigängerin einzeln am besten aufgehoben. Tel.: 0732/247887.

Mojak – der Gemütliche
(Bild: Laura Berndl)

Seinen Lebensabend soll Mojak mit einer eigenen Familie verbringen dürfen. Leider hat der Malamut nie das Leben im Innenraum kennengelernt und ist auch nicht zuverlässig stubenrein. Ein großes, gut eingezäuntes Freigelände mit isoliertem Unterstand und dennoch Anschluss zu seinen Haltern wäre ideal für ihn. Tel.: 0732/247887.

Elsa – die Freigängerin
(Bild: Tierheim Linz)

Elsa gibt es nur im Doppelpack. Die einjährige Katze möchte mit ihrem äußert verschmusten Freund Chris einen guten Platz ergattern. Freigang sollte auf diesem möglich sein. Tel.: 0732/247887. 

Prinz – der Einsame
(Bild: Tierheim Linz)

Das Partnertier ist leider verstorben und so landete Prinz im Linzer Tierheim. Das zweijährige Meerschweinchen wird nun kastriert und dann zu einer Artgenossin vergeben. Tel.: 0732/247887.

Mia – die Unsichere
(Bild: Laura Berndl)

Ausreichend Zeit sollten die neuen Besitzer von Mia aufbringen. Bei Fremden verhält sich die sechsjährige American Staffordshire Terrierhündin vorsichtig und ängstlich. In ihrer Unsicherheit kommt es durchaus vor, dass sie dann bellt und knurrt. Wenn Mia genug Raum zur Eingewöhnung gelassen wird, ist sie ein richtiges Kuschelmonster. Die wichtigsten Kommandos beherrscht die Vierbeinerin, Kleintiere mag sie keine.  Tel.: 0732/247887.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt