Fast 1000 Kinder hatten am Freitag die Chancen genutzt, um beim „Ski Austria Kinderschneetag“ in der Zürser Flexenarena nicht nur verschiedene Schneesportarten auszuprobieren, sondern auch das eine oder andere heimische Ski- und Snowboardass persönlich kennenzulernen. Am Wichtigsten: Alle hatten ganz viel Spaß!
„Kinder sind für meine Freundin und mich in den nächsten Jahren auf jeden Fall ein Thema“, verriet Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle am Rande des „Ski Austria Kinderschneetag“. Gemeinsam mit Skicrosser Mathias Graf, den Alpinen Magdalena Egger, Nina Ortlieb, Michael Matt und Lukas Feurstein sowie Kombiniererin Lisa Hirner stand der Gaschurner am Freitag in der Zürser Flexenarena fast 1000 Schulkindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Dabei ging es aber nicht darum, wer die schnellste Linie findet oder wer den weitesten Sprung landet – in allererster Linie ging es darum, dass die Kids ihren Spaß im Schnee haben.
Kids begeistern rekonvaleszente Ortlieb
An 25 Stationen konnten verschiedenste Sportarten ausprobiert werden, wobei das Angebot vom Ski-Simulator übers Skispringen bis zum Biathlon reichte. „Ich bin fasziniert, wie schnell die Kinder lernen und wie motiviert sie sind. Man sieht nur strahlende Gesichter und dass sie brutal viel Spa im Schnee haben“, freute sich auch Lokalmatadorin Nina Ortlieb, die sich nach ihrem im vergangenen Dezember erlittenen Schien- und Wadenbeinbruch auf dem Weg zurück befindet. „Es geht mir aktuell sehr gut und ich bin mit dem Heilungsverlauf bis zum heutigen zufrieden.“
Glückliche Präsidentin
Zufrieden war auch Ski Austria-Präsidentin Roswitha Stadlober: „Der Kinderschneetag hat sich zu einem festen Bestandteil unserer Breitensportarbeit entwickelt Es ist schön zu sehen, wie viel Freude es den Kindern gemacht hat, mit unseren Sportlerinnen und Sportlern gemeinsam Spaß im Schnee zu haben.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.