Krone Plus Logo

Debatte um Teilzeit

Ließe sich Erwerbsarbeit gerechter verteilen?

Vorarlberg
03.08.2025 10:25

Die Zahl der Teilzeitler in Vorarlberg steigt, viele würden gerne mehr arbeiten, können aber nicht. Wäre eine Arbeitszeitverkürzung die Lösung? Ja, findet Arbeiterkammer-Chefökonomen Matthias Schnetzer und erklärt, warum weniger in diesem Fall mehr ist.

Mit dem Begriff „Lifestyle-Teilzeit“ hat Wirtschaftsminister Wolfgang Hartmannsdorfer jüngst Füllmaterial für das politische Sommerloch geliefert. Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer stimmten freudvoll in den Chor derjenigen ein, welche die Teilzeitarbeit verteufeln. Während sie über zu wenige „Arbeitswillige“ klagen und teils sogar höhere Abgaben für Teilzeitkräfte fordern, steigen Arbeitslosigkeit und Teilzeitquote, vor allem bei Frauen. Vorarlberg ist diesbezüglich bundesweiter Spitzenreiter: Im Ländle arbeiten über die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen in Teilzeit. Es stellt sich dabei eine grundlegende Frage: Wer arbeitet warum wie viel – und was muss getan werden, um die Arbeit gerechter zu verteilen?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt