Eigentlich wollte ein Hobbykapitän am Bodensee sein Segelboot nur von der Harder „Hartmannwerft“ zurück in den nahen Heimathafen Fußach überstellen – doch am Ende wurde er Opfer der Technik und des tückischen Südwindes.
Zuerst fuhr der Bootseigner mit seiner Yacht, angetrieben vom Motor, in Richtung der Mündung des Neuen Rheines. Dort angekommen, entschloss er sich, das Segel zu setzen, um dieses trocknen zu lassen. Als das Wetter kurz darauf schlechter wurde, holte er das Segel wieder ein und startete den Motor. Doch bereits nach wenigen Metern gab dieser den Geist auf und wollte partout nicht mehr anspringen.
Blöderweise zog just zu dieser Zeit auch noch eine steife Brise von Süden auf, somit konnte der Hobbykapitän auch nicht unter Segel zum Fußacher Hafen fahren. Blieb als nur noch das Absetzen eines Notrufes. Am Ende ging die Sache glimpflich aus: Das Segelboot wurde vom Feuerwehrboot „Föhn“ zurück in die Hartmannwerft geschleppt. Dort steht nun eine weitere Reparatur an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.