„Lech Classic“

Klassische Musik in atemberaubender Bergwelt

Vorarlberg
02.08.2025 14:25

Seit 2012 besteht das Lech Classic Festival, seit vergangenem Jahr geht es in den Räumen der neu erbauten Lechwelten über die Bühne. Am Sonntag beginnt die Ausgabe 2025 - mit dabei ist auch wieder Dirigent Tensuro Ban. 

Ziel angekommen“ fühlte sich Intendantin Marlies Wagner im vergangenen Jahr, als sie das erste Konzert des Lech Classic Festivals im Saal der neuen Lechwelten eröffnete. Mehrere Jahre fanden die Aufführungen in der Alten Kirche von Lech statt. Diese erwies sich aufgrund des Publikumszuspruchs mehr und mehr als zu eng, fühlen sich doch viele Menschen, auch aus dem Vorarlberger Rheintal, vom besonderen Programm dieses Festivals angezogen.

Dieses bringt beliebte und immer wieder auch selten zu hörende Werke der Klassik zu Gehör, zwischen dem 3. und dem 10. August jeden Tag um 17 Uhr. Renommierte Solisten garantieren Interpretationen auf hohem Niveau, etwa Sängerinnen und Sänger der Wiener Staats- und Volksoper und des Theaters am Gärtnerplatz München sowie Instrumentalisten aus wichtigen Orchestern beziehungsweise gefragte Kammermusiker.

Dirigent Tensuro Ban: Schon seit Jahren steht er beim Festival in Lech am Pult.
Dirigent Tensuro Ban: Schon seit Jahren steht er beim Festival in Lech am Pult.(Bild: Takashi Imai)

Fast alle von ihnen sind vertraut mit der besonderen Wiener Musiziertradition, sodass ein authentisches und ganzheitliches Musikerlebnis gewährleistet ist. Besonders sympathisch ist, dass viele der Musiker schon zum wiederholten Male in Lech zu hören sein werden. Ein besonderes Zeichen, dass es um die Atmosphäre sowohl backstage als auch in der Verbindung zum Publikum bestens bestellt ist. So steht der Dirigent Tensuro Ban schon mehrere Jahre lang am Pult des Lech Festival Orchesters, etwa bei der Eröffnungsgala am Sonntag oder bei der halbszenischen Opernaufführung am 9. August.

Erzähler führt durch die Handlung
Diese ist heuer Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ gewidmet. Ein Abend, der vom Kultursender ORF III mitgeschnitten wird (wie schon vergangenes Jahr Mozarts „Cosi fan tutte“). Durch ihre Form mit gesprochenen Dialogen eignet sich die „Entführung“ besonders gut für die „Lecher Dramaturgie“. Diese besagt, dass ein Erzähler, hier der österreichische Schauspieler Joseph Lorenz, durch die Handlung führt und dabei auch vertiefende Kommentare abgibt. Weitere Orchestergalas und zwei Kammerkonzerte füllen diese Festwoche, in deren Zentrum Musik von Mozart steht, aber auch andere beliebte Werke zu hören sind. (www.lechclassicfestival.com)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt