Neu auf dem Markt

Rauch umgeht mit 0,5-Liter-Kartons Einwegpfand

Wirtschaft
03.08.2025 12:54

Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch verkauft Eistee seit Kurzem auch in 0,5-Liter-Kartons. 

Das neue Produkt sei gerade erst eingeführt worden. Deshalb seien mögliche Auswirkungen auf den Absatz von PET-Flaschen gleichen Volumens bis jetzt nicht abschätzbar.

In ein paar Monaten wisse man mehr. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigten, dass es bei der Einführung eines Pfandsystems zunächst zu Absatz-Einbußen komme. Wie die weitere Entwicklung vonstattengehe, werde sich weisen.

Einwegpfand in Österreich

  • Seit Anfang Jänner gibt es in Österreich auch ein Einwegpfandsystem für Plastikflaschen und Alu-Dosen. Das Pfandsystem gilt für alle Einweg-Getränkeflaschen und Alu-Dosen von 0,1 bis drei Litern, der Konsument zahlt 25 Cent als Pfand. Retourniert man die leeren, nicht zerdrückten Flaschen und Dosen mit lesbarem Etikett, bekommt man auch das Geld zurück.
  • Kein Pfand wird zum Beispiel auf Milch- und medizinische Produkte oder auch für Sirup eingehoben, Tetrapaks sind vom Einwegpfand ebenfalls ausgenommen.
  • 2023 betrug die Recyclingquote bei Getränkeverbundkartons laut Wirtschaftskammer 42 Prozent. 

Kartonverpackung nur bei Getränken ohne Kohlensäure möglich
Ganz grundsätzlich würden Getränke „ganz massiv über die Verpackung verkauft“. Als Beispiel nannte der Sprecher einen US-amerikanischen Produzenten eines Softdrinks, den es weltweit in Glas-, PET-Flaschen oder auch in Dosen verschiedenster Größen zu kaufen gibt.

Für einen Produzenten gehe es darum, „überall mitzuspielen“ und auch aktuellen Trends zu folgen. Für kohlensäurehaltige Getränke kommen Getränkekartons allerdings nicht infrage, weil diese dem Druck nicht standhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt