Der überraschende Gewinner in einem Vergleich von 24 Einkaufsstraßen und weiteren Shopping-Ballungszentren in den 20 größten Städten und 16 ausgewählten Kleinstädten Österreichs ist die Landstraßer Hauptstraße. Was das Wachstum der Verkaufsfläche angeht, sticht sie sogar die Wiener Innenstadt aus.
Einen Überraschungssieg über 23 andere Einkaufsstraßen in ganz Österreich hat die Landstraßer Hauptstraße nun für sich verbuchen können: Laut dem jährlichen „City Retail Health Check“ des Beratungsunternehmens „Standort + Markt“ ist sie die Einkaufsstraße mit dem größten Zuwachs an Verkaufsflächen innerhalb der letzten zehn Jahre – und das noch dazu gegen den Trend.
Minus von 9000 Quadratmetern in nur einem Jahr
Während die Landstraßer Hauptstraße heute 6,5 Prozent mehr Einkaufsfläche als vor zehn Jahren hat, schrumpfen die Einkaufsflächen fast überall sonst. Allein im letzten Jahr gingen laut der Studie österreichweit 9000 Quadratmeter an Einkaufsfläche verloren, speziell im Modehandel. Innerhalb der letzten zehn Jahre waren es sogar 100.000 Quadratmeter. Als Faktoren dafür werden vor allem der Onlinehandel und die Teuerung genannt.
Die Rückgänge sind teilweise drastisch: St. Pölten etwa hat heute 28,1 Prozent weniger Einkaufsmöglichkeiten als noch vor zehn Jahren, Wiener Neustadt 20,9 Prozent weniger und Steyr 17,9 Prozent. Man muss jedoch nicht unbedingt eine Großstadt wie Wien sein, um punkten zu können: Positiv aufgefallen mit einem Zuwachs an Einkaufsflächen sind auch Dornbirn (plus 5,9 Prozent) und Leoben (+1,4 Prozent).
Positiv bilanziert auch die Wiener Innenstadt mit einem Verkaufsflächen-Plus von 2,7 Prozent. Österreichs größte Einkaufsmeile bleibt allerdings unangefochten die Mariahilfer Straße mit einem Angebot auf 210.500 Quadratmetern – fast doppelt so viel wie ganz Innsbruck. Doch auch hier ist das Angebot innerhalb der letzten zehn Jahre um sechs Prozent geschrumpft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.