Ein Garant für Spaß und Chaos: Die Dschungelhelden Maurice, Henry, Flederike und Grummel stehen vor ihrer größten Herausforderung, denn ein Superschurke bedroht ihr Paradies mit einer gefährlichen Substanz. Nun müssen sie die Welt bereisen, um ein passendes Gegenmittel zu finden ... Lesen Sie hier die ganze Kritik zum tierischen Kino-Abenteuer: „Die Dschungelhelden auf Weltreise“.
Die kunterbunte Tiertruppe, bestehend aus Pinguin Maurice, der sich gern modisch im Tigerlook zeigt, Gorilla Henry, Fledermaus Flederike, Koboldäffchen Grummel und einem Fisch, mischt das stille Inselparadies, wo sie gestrandet ist, ganz schön auf.
Als ein rätselhaftes Pulver, das bei Berührung mit Wasser explodiert, über das gesamte Eiland verstreut wird, gilt es, noch vor der Regenzeit eine Lösung zu finden. Gürteltier Albert, der exotische Vifzack unter den Tieren, soll das Schlimmste verhindern. Und eine flotte Weltreise macht unsere Dschungelhelden um viele Erfahrungen reicher
In Frankreich waren die coolen Viecher durchaus ein Kassenmagnet. Dass sie nach sechs Jahren Sendepause nun erneut die große Leinwand entern, wird ganz junge Kinobesucher auch bei uns freuen. Abenteuerfeeling trifft auf drollige Situationskomik und herzige Figurenzeichnung, und so manch tierisches Verhalten lässt sogar begleitende Erwachsene schmunzeln.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.