Insassen überlebten
Heißluftballon kracht in den USA in Stromleitung
Drei Insassen, die in Rochester, im US-Bundesstaat Minnesota, in einem Heißluftballon unterwegs gewesen waren, hatten unheimliches Glück: Das Fluggerät kollidierte mit einer Hochspannungsleitung und der Korb stürzte zu Boden. Die Unfallopfer überlebten den Absturz aus mehreren Metern Höhe.
Eine Verkehrskamera hielt den dramatischen Unfall am Mittwochabend fest. Darin sieht man, wie Funken sprühen, als der Heißluftballon in die Leitung kracht. Feuerwehrleute berichteten danach, dass der Korb nach dem Unfall ohne dem Korb am Himmel schwebte – auch das ist in dem Video gut zu sehen.
Hier sehen Sie die Aufnahme aus der Verkehrskamera:
Windstoß brachte Ballon von Kurs ab
Auch die Polizei berichtete, der Ballon habe sich nach dem Unfall von dem Korb gelöst – die Passagiere stürzten daraufhin aus neun Meter Höhe auf den Boden. Erste Ermittlungen hätten ergeben, dass der Ballon gerade auf einem Feld landen wollte, als ihn ein Windstoß gegen die Stromleitungen wehte.
Die Insassen hatten unfassbares Glück. Zwei der Passagiere gaben an, „sehr leichte Verletzungen“ erlitten zu haben. Nach dem Crash war ein Brand auf der Wiese am Unfallort aufgebrochen – die Feuerwehr konnte diesen jedoch rasch unter Kontrolle bringen.







Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.