Sergio Peréz steht kurz vor seinem Comeback in die Formel 1. Der ehemalige Verstappen-Kollege wird Berichten zufolge ab der nächsten Saison für das neue Formel-1-Team „Cadillac“ an den Start gehen. Schon am kommenden Rennwochenende in Miami könnte der Mexikaner offiziell vorgestellt werden.
Nach übereinstimmenden Medienberichten hat sich das neue Formel-1-Team für seinen ersten Fahrer entschieden und seinen Blick auf den von Red Bull aussortierten Sergio Peréz geworfen. Nach nur einem Jahr Auszeit wird der Mexikaner nächste Saison nun in dem neuen Cockpit sitzen. Dem Neo-Team kann Peréz nicht nur mit seiner Erfahrung aus 281 Rennen helfen, sondern auch einige Sponsoren mitbringen, die den Rennstahl finanziell unterstützen werden.
„Er wird seinen Rhytmus finden“
„Ich denke, dass Checo sehr gut in der Lage ist zurückzukommen und bei einem neuen Team schnell seinen Rhythmus zu finden“, sagte kürzlich Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley, der jahrelang mit dem Mexikaner bei Red Bull arbeitete. „Er saß 2024 in einem der härtesten Cockpits der F1, direkt neben Max“, fand Wheatley als Erklärung, wieso der Mexikaner Max Verstappen so unterlegen war.
Elf statt zehn Teams
Ab der kommenden Saison werden elf statt wie bisher zehn Teams in der Formel 1 an den Start gehen. Automobil-Gigant General Motors aus den USA wird mit seiner Marke Cadillac den elften Rennstall stellen. Wer als zweiter Fahrer neben Checo Peréz folgen wird, ist noch unklar.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.