Tischtennis-Zoff

„Das ist eine Verzerrung der Meisterschaft“

Ein Leistungszentrum in Deutschland und die Vorgehensweise einiger österreichischer Tischtennis-Klubs ist dem UTTC-Oberwart-Obmann und Bundesliga-Bereichsleiter ein Dorn im Auge. Warum, erzählt er der „Krone“.

Der UTTC Oberwart traf in den letzten Wochen im unteren Play-off der Tischtennis-Bundesliga auch auf Teams aus Tirol. Und beim Blick auf die Mannschaftskader rieb man sich verwundert die Augen. „Koreaner, Ungarn. Man weiß gar nicht, gegen wen man dann spielt“, sagt Obmann Franz Felber.

Martin Storf, Pierre Andre Kases (und li. in Aktion) und Michael Seper (v. li. n. re.) spielen für den UTTC Oberwart. Obmann Franz Felber (re.) ist ob der Vorgehensweise mancher Klubs bedient. (Bild: Franz Weber)
Martin Storf, Pierre Andre Kases (und li. in Aktion) und Michael Seper (v. li. n. re.) spielen für den UTTC Oberwart. Obmann Franz Felber (re.) ist ob der Vorgehensweise mancher Klubs bedient.

Und das hat einen Grund. Ein Leistungszentrum in Deutschland macht’s „möglich“. „Dort trainieren immer internationale Top-Spieler für einige Wochen. Und die Tiroler Vereine haben es sich zur Mode gemacht, genau diese Spieler dann für den Zeitraum als Profis anzumelden. Aber das verzerrt die Meisterschaft“, ist Felber – der auch Bundesliga-Bereichsleiter ist – bedient.

Zitat Icon

Man muss das künftig schon unterbinden. Vielleicht ja auch höhere Lizenzgebühren für solche Klubs einführen.

Bundesliga-Bereichsleiter Franz Felber

Laut Felber leidet vor allem die Nachhaltigkeit darunter. „Gerade das untere Play-off sollte eine Bühne oder ein Sprungbrett für den Nachwuchs sein. Das wird hier ad absurdum geführt.“

„Macht so keinen Spaß“

Als Lösung des „Problems“ schlägt der Oberwarter „Mastermind“ – der mit Kases und Co. wieder eine schlagkräftige Truppe hat – härtere Strafen vor. „Man muss das künftig unterbinden. Vielleicht ja höhere Lizenzgebühren für solche Klubs einführen. Es sind auch alle Landespräsidenten gefordert. Sonst gibt’s in ein paar Jahren keine Kinder mehr in Österreich, die Tischtennis spielen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt