Mission "Chang'e 3"

China will nächstes Jahr Rover auf dem Mond landen

Wissenschaft
31.07.2012 09:25
China will schon nächstes Jahr erstmals eine unbemannte Sonde auf den Mond schicken. Das Erkundungsfahrzeug soll in der zweiten Jahreshälfte auf dem Erdtrabanten landen, dessen Oberfläche untersuchen und dann wieder zur Erde zurückkehren, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montagabend berichtete.

Die Mission "Chang'e 3" ist wie die beiden ersten chinesischen Mondmissionen 2007 und 2010 nach der schönen Göttin Chang'e benannt, die einer Sage zufolge mit ihrem Hasen auf dem Mond lebt. Langfristig plant China auch eine bemannte Mission.

China hatte 1990 mit seinem Programm zur bemannten Raumfahrt begonnen. Die Führung in Peking will damit den Beweis erbringen, dass das Land auch technisch in den Kreis der Supermächte aufgestiegen ist. 2003 gelang es der Volksrepublik als weltweit dritter Nation nach den USA und der früheren Sowjetunion, einen Menschen ins All zu schicken. Fünf Jahre später folgte der erste Weltraumspaziergang. 

China will eigene Raumstation bauen
Bis zum Jahr 2020 plant die Volksrepublik zudem den Aufbau einer eigenen Raumstation (Bericht in der Infobox), für die noch ein Name gesucht wird. Einem 18 Meter langen Hauptteil mit 4,2 Meter Durchmesser sollen zwei 14,4 Meter lange Labormodule folgen. Mit 60 bis 70 Tonnen wäre diese Raumstation immer noch klein, zumindest gemessen an den 450 Tonnen der Internationalen Raumstation ISS.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt