Der Schulanfang steht vor der Tür und mit ihm bei vielen die Angst vor Mathematik. Jenem Fach, in dem die meisten scheitern und Nachhilfe brauchen. Das muss aber nicht sein, ist Informatikerin Johanna Pirker (37) überzeugt. Sie entwickelt digitale Lernwelten, die Spaß machen.
Für Johanna Pirker ist Gaming nicht nur Unterhaltung – es ist ein „echter Game Changer“. Als Kind rettete sie in Videospielen Prinzessinnen – heute erschafft sie selbst virtuelle Welten. Die Professorin an der TU Graz und TU München entwickelt innovative Lernumgebungen, die Nutzer durch motivierende Aufgaben zum Mitmachen anregen. Das US-Magazin „Forbes“ listete sie dafür 2018 unter die Besten „30 unter 30“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.