Skiurlaub ohne Abfahrt

Geld zurück bei gesperrtem Lift oder harter Piste?

Oberösterreich
10.03.2024 09:00

Das ist bitter: Für die einen endete die heurige Skisaison nach schweren Stürzen im Krankenhaus, die andere wurden enttäuscht, da im langersehnten Skiurlaub etliche Pisten gesperrt oder in schlechtem Zustand waren. Die „Krone“ wollten von der Arbeiterkammer wissen, wie es hier mit Schadenersatz ausschaut.

Pickelharte oder sulzige Abfahren, kein Schnee in den Sturzräumen abseits der Pisten: Für viele Wintersportler endete die heurige Saison bereits im Krankenhaus. Dabei fällt auf, dass nicht nur die Anzahl der Skiunfälle zunimmt, sondern auch der Schweregrad der Verletzungen.

Bergrettung gefordert
Das bestätigt auch Reinhold Petz von der Bergrettung Aigen-Schlägl, die am Hochficht Dienst tut. Bis zu siebenmal täglich rücken die Freiwilligen an Wochenenden aus, um gestürzte Wintersportler auf der Piste zu versorgen.

1577 Verletzte nach Skiunfällen wurden von Dezember 2023 bis Ende Februar in den Kliniken der OÖ Gesundheitsholding versorgt. Das sind um rund 20 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres und auch die Schwere der Verletzungen nahm zu.

Ansprüche nach schweren Stürzen?
Doch gibt’s Schadenersatz, wenn es wegen widriger Pistenverhältnisse zu Verletzungen kommt? „Schadenersatz hat immer etwas mit Verschulden zu tun. Wenn die Verantwortlichen mit Hochdruck am Pistenzustand arbeiten und dieser wegen des Wetters schlechter wird, kann niemand etwas dafür“, sagt Ulrike Weiß vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ.

Schnee abseits der Pisten suchten Wintersportler heuer vielerorts vergeblich (Bild: Schütz Markus)
Schnee abseits der Pisten suchten Wintersportler heuer vielerorts vergeblich

„Hier hat jeder Selbstverantwortung. Wo Natur im Spiel ist, können nicht andere haftbar gemacht werden“, so die Konsumentenschützerin. Ähnlich sieht es bei den Kosten für Hotelzimmer oder Liftkarte aus.

Wetter ist höhere Gewalt
Auch hier ist die für den Skiurlaub gebuchte Unterkunft nicht „schuld“, wenn das Wetter den Pisten zusetzt und ein paar gesperrte Abfahrten reichen noch nicht aus, um bei den Liftkarten Geld zurückzubekommen. „Da müsste schon das ganze Skigebiet gesperrt sein“, so Weiß.

Ihr Tipp für den Oster-Skiurlaub: „Liftkarten nicht gleich dazukaufen bzw. auf kurzfristige Stornomöglichkeiten bei den Hotels achten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt