Verkehrsunfall
Große Enttäuschung! Bereits in der 2. Runde war für Wachid Borchashvili beim Upper Austria Judo Grand Prix in Linz Endstation. Nachdem zuvor bereits sein Bruder Shamil abgesagt hatte, gehen die streng gläubigen Muslime ohne Erfolgserlebnis in eine spezielle Zeit. Denn am Sonntagabend beginnt der Ramadan.
„Ich fühlte mich schlapp und bekam Kopfschmerzen“, sage einst der ehemalige deutsche Fußball-Star und praktizierender Muslim Mesut Özil, nachdem er sich ans Gebot des Islam gehalten hatte, während des 30 Tage dauernden Ramadan von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang nichts zu essen und zu trinken. Speziell im Spitzensport ist es enorm herausfordernd, religionsbedingt zu fasten und dennoch Höchstleistungen abzuliefern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.