Die OÖ. Stiftskonzerte 2025 stehen noch bis 27. Juli unter dem Motto „Alpha und Omega“ – und machen auch Platz für große Dirigenten, die in Oberösterreich viele Fans haben. So begeisterten Dennis Russell Davies und die Filharmonie Brno in der Stiftsbasilika St. Florian. Sängerin Chen Reiss war prominenter Gast.
Dennis Russell Davies war 15 Jahre lang Chefdirigent des Bruckner Orchesters. Er ist daher dem heimischen Publikum sehr vertraut. Und er bleibt ein Gigant: Derzeit ist er Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters Leipzig und Leiter der Filharmonie Brno (Brünn). Künstlerisch ist er ein musikalischer Grenzgänger mit Weltformat.
Die Filharmonie Brno debütierte nun mit Davies am Pult in der Stiftsbasilika St. Florian, am Programm stand Gustav Mahlers sinfonische Dichtung „Totenfeier“. Eine ebenso freudige Premiere hatte die israelische Sopranistin Chen Reiss in St. Florian, die mit Davies eine lange Zusammenarbeit verbindet. Sie stellte Strauss‘ „Vier letzte Lieder“ als Reminiszenz neben die „Metamorphosen“.
Im Unterschied zur erst kürzlich gehörten Interpretation im Brucknerhaus mit Erica Eloff, Markus Poschner und dem Bruckner Orchester, waren die Lieder von großer Ruhe getragen. Dennoch konnte man in dieser Kirchen-Akustik dem Text nicht folgen, es sei denn in den ersten Reihen.
Die „Metamorphosen“ für 23 Solostreicher hüllten sich dagegen in ein angenehmes Halbdunkel, bei großartiger Intonation und feinem Zusammenspiel.
Dennis Russell Davies dirigierte einfühlsam, klar und deutlich, sparsam und gelassen, dennoch kraftvoll und energisch. Wunderbare Musikerinnen und Musiker in allen Instrumentengruppen bewiesen ihr Können dann auch bei Mahler.
Ein Abend unter dem Titel „Wehmut und Verwandlung“ erfüllte die Thematik völlig. Die Stiftskonzerte OÖ bieten noch bis 27. Juli.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.