Krone Plus Logo

Sorgen großer Menschen

Ducken statt hupfen: So lebt es sich im XXL-Format

Leben
14.07.2025 17:37

Während sich der Durchschnitt von uns über jeden Zentimeter mehr freut, um an die Keksdose ganz oben im Regal heranzukommen, haben andere ein ganz anderes Problem: Sie müssen sich ducken, allein schon, wenn sie ohne Beule durch eine Tür kommen wollen. Wie lebt es sich als XXL-Mensch, ab wann ist man „lang“ und wer war der Größte unter den Giganten? Wir haben alle Infos!

Michelle Obama ist es, Tilda Swinton ist es und Dwayne „The Rock“ sowieso: Sie alle sind groß – bzw. „lang“, wie Carina Obermann von „Lange Menschen Österreich“ sagen würde: „Weil groß ist bald etwas: ein Haus, ein Herrscher, eine Veranstaltung.“ Korrekt hieße es beim Menschen sowieso „Hochwuchs“, aber diese Bezeichnung ist bei uns nicht gebräuchlich. Außerdem klingt „lang“ auch weniger sperrig, oder?

Aber wie ist das bei Ihnen: Hupfen Sie noch oder ducken Sie sich schon? Immerhin rund drei Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung gelten als „lang“ – konkret sind es Frauen ab 1,8 Metern Größe, Männer ab 1,9. Zur besseren Einordnung: Der Durchschnittsösterreicher misst 1,78 Meter, die Durchschnittsösterreicherin 1,65.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt