Die ukrainische Armee hat in der Nacht auf Sonntag Angaben aus Russland zufolge erneut einen größeren Drohnenangriff auf annektierte Halbinsel Krim gestartet. Alle 38 Drohnen seien aber erfolgreich in der Schwarzmeer-Region von der Luftverteidigung abgeschossen worden, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau.
Ob das tatsächlich so war, ließ sich zunächst nicht unabhängig prüfen. Moskau behauptet bei Angriffen ukrainischer Drohnen oft, alle abgewehrt zu haben. In sozialen Netzwerken schrieben Menschen unterdessen von lauten Explosionsgeräuschen in der Region um die Stadt Feodossija.
Es gab auch Berichte über Rauchsäulen in der Nähe eines großen Öldepots. Zwischenzeitlich stellten die russischen Behörden für Stunden den Verkehr auf der Krim-Brücke (auch Kertsch-Brücke genannt, Anm.) ein, die russisches Festland mit der bereits 2014 völkerrechtswidrig annektierten Krim verbindet.
Die 2014 von Russland annektierte Krim und das angrenzende Schwarze Meer sind zu wichtigen Kriegsschauplätzen geworden. Bereits mehrfach hat die Ukraine dort russische Militärziele mit Drohnen angegriffen und dabei Kriegsschiffe und Marinewerften im Hafen von Sewastopol beschädigt oder zerstört.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.