Police warn

Telephone fraudsters rip off gullible Vorarlberg residents

Nachrichten
01.03.2024 16:16

The scam is as imaginative as it is brazen: Callers try to take money out of the pockets of gullible Vorarlberg residents with a wide variety of stories - from allegedly winning millions to debts to a debt collection agency to a relative who has died in an accident. And they are quite successful. 

Despite repeated warnings from the police, some victims have seen five-figure sums of money disappear never to be seen again. Ripping off gullible citizens over the phone seems to be a lucrative business. So lucrative, in fact, that a wave of fraudulent phone calls is currently sweeping the country.

Specifically, the perpetrators claim to have won millions or to owe money to a debt collection agency, warns the police. The perpetrators try to unsettle the victims with these tall tales. They then ask for bank details or demand that money be transferred.

Tips from the police
The criminal investigation department strongly advises never to disclose information about valuables, available cash or bank balances. Officials, the court or other reputable companies will never ask for such information over the phone. Dubious calls should be terminated immediately or the name of the officer, his office and telephone availability should be specifically requested.

In any case, the matter should be reported to the nearest police station. It is also advisable to inform relatives and acquaintances about this scam. Suspicious observations can be reported to any police station. 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt