Erstes Todesopfer
Texas: Zweitgrößter Waldbrand in der Geschichte
Die Waldbrände im US-Bundesstaat Texas, die seit einigen Tagen toben, haben mindestens schon ein Menschenleben gefordert. Eine 83-jährige Frau sei in ihrem Haus in Stinnett nordöstlich der Stadt Amarillo gestorben, hieß es am Mittwoch.
Um den Ort im Hutchinson County, etwa 550 Kilometer nordwestlich der Großstadt Dallas gelegen, tobt das größte der Feuer, das sogenannte Smokehouse Creek Fire. Es habe sich mittlerweile auf einer Fläche von rund 3400 Quadratkilometern ausgedehnt und sei damit zum zweitgrößten Waldbrand in der Geschichte von Texas geworden, berichtete der US-Sender CNN am Mittwoch (Ortszeit).
Das Feuer sei bisher nur zu drei Prozent unter Kontrolle. Seine Flammen hätten schon Dutzende Häuser zerstört und Tausende Rinder getötet.
Die vier anderen der derzeit größten Brände sind ebenfalls noch nicht unter Kontrolle. Die Behörde rechnete in ihrem jüngsten Bericht vom Mittwoch aber damit, dass sich die Wetterlage bald entspanne.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.