„Krone“-Kommentar

Österreich lernt Verteidigung

Kolumnen
24.02.2024 20:00

Mit Verspätung, wie üblich, entdeckt Österreich die Landesverteidigung. Und diese österreichische Zeitenwende hat es in sich! Seit 69 Jahren war jede strategische Sicherheitsplanung weggeschwurbelt worden. Nun wird ein neues Militärgerät nach dem anderen angeschafft. Wo bleiben die Demonstrationschöre „Frieden schaffen ohne Waffen“?

Ohne Putin wäre dieser fundamentale Sinneswandel in Österreich nicht möglich gewesen. Jetzt müssen wir nur noch aufpassen, dass sich Russland nicht von Österreich bedroht fühlt.

Dieser Wanderpokal der Russophobie (= Angststörung) geht morgen an Schweden, wenn es das 32. NATO-Mitglied wird. Dann sind alle fünf nordischen Länder in dem Verteidigungsbündnis. Niemand hat den Skandinaviern seit Wikingerzeiten unterstellt, kriegsgeil zu sein. Wohl aber haben sie Hausverstand, der ihnen sagt, dass man sich beizeiten versichern muss.

Die Bedrohung kommt auch von der anderen Seite, falls die 30 europäischen NATO-Länder plötzlich ohne USA dastehen. Dann müssen sie sich auf eigene Beine stellen, was in der Frage eines europäischen Atomwaffenschutzschirms eine babylonische Kommandoverwirrung aufwirft. Das bleibt Österreich Gott sei Dank erspart.

Nachdem die Alpenrepublik nun die Landesverteidigung entdeckt hat, muss sie nur noch Solidarität mit dem europäischen Verteidigungsverbund lernen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt