Inter Kleßheim hat die erste Saison in der Futsal-Bundesliga hinter sich. Zum Schluss präsentierten sich die Salzburger allerdings nicht von ihrer besten Seite. Zweimal traten sie nicht zu einem Match an. Nun veröffentlichte der Verein eine Stellungsnahme.
Den Abstieg aus der Futsal-Bundesliga verhinderte Inter Kleßheim. Doch ein bitterer Beigeschmack aus der vergangenen Saison bleibt trotzdem. Zweimal traten die Salzburger nicht an, weil sie es nicht schafften, eine Mannschaft zu stellen.
Nun gestand der Verein in einer Stellungnahme mehrere Fehler ein. Dass er zweimal nicht zu einer Partie antrat, sei auf ein „generelles Versagen auf mehreren vereinsinternen Ebenen zurückzuführen“, schreibt der Klub. Weiters: „Es steht außer Frage, dass die Art und Weise unseres öffentlichen Auftritts schlichtweg als unprofessionell zu bezeichnen ist.“
Versprechen abgegeben
In Zukunft will sich Inter auf sportlicher wie auch organisatorischer Ebene neu und kompetenter aufstellen. In einer Sitzung am Dienstag wurde beschlossen, personelle Konsequenzen zu ziehen. Was sich genau ändern soll, ließ der Verein offen. Jedoch gab er „ein Versprechen an den österreichischen Futsal, sich von jeglicher weiteren Unprofessionalität zu distanzieren.“ Wie gut das in der kommenden Spielzeit funktioniert, wird sich zeigen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.