Die Vorfreude auf den Urlaub ist bei vielen schon groß - dass sich ein Preisvergleich bei mehreren Anbietern vor der Buchung lohnt, weiß AK-Konsumentenschutz-Expertin Birgit Auner, die wertvolle Tipps liefert.
Wer früh den Urlaub bucht, hat den Vorteil, das Hotel, das man gerne möchte, zur gewünschten Zeit zu bekommen. Es heißt aber nicht, dass man dasselbe Angebot nicht „last minute“ noch billiger bekommen würde. Grundsätzlich lohnt sich auch für Frühbucherinnen und Frühbucher der Kostenvergleich bei mehreren Anbietern: Was bei dem einen als Schnäppchen angepriesen wird, ist bei einem Konkurrenten vielleicht der reguläre Preis - auf den es womöglich auf Nachfrage noch einen Nachlass gibt.
Auf Stornobedingungen achten
Viele, die früh buchen, bereuen es im Nachhinein, sich zu früh gebunden zu haben. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, dass man auf die Stornobedingungen achten und an eine Reisestornoversicherung denken sollte. Achtung: Die Versicherungsbedingungen sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.
Wird der Flug online gebucht, sollten die Preise bei den Online-Flugportalen und direkt bei den Fluglinien verglichen und auf Kostenfallen geachtet werden.
Bei einer Online-Buchung muss man auch mit Preisdifferenzen je nach Endgerät und Tag rechnen. Es kommt dabei oft vor, dass die Preise am iPad oder Laptop anders sind als bei der Buchung übers Handy oder umgekehrt.
„Gewusst wie“ ist eine Service-Serie der „Krone“ und der Arbeiterkammer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.