Premiere für Rainer Nowaks neues Diskussionsformat „Der Rainer Nowak Talk“. In seiner ersten Ausgabe zum Thema Superwahljahr diskutierten Ex-Ministerin Maria Rauch-Kallat (ÖVP), „Krone“-Politikexpertin Ida Metzger und PR-Berater Josef Kalina.
In einer Einschätzung war sich die Runde einig: Der erste Platz bei der Nationalratswahl wird der FPÖ und ihrem Parteichef Herbert Kickl wohl nicht mehr zu nehmen sein. Zwar könne in der österreichischen Innenpolitik immer alles anders kommen als gedacht, doch ein so großer Abstand zwischen der FPÖ auf Platz eins und den beiden einstigen Großparteien ÖVP und SPÖ auf zwei und drei sei in wenigen Monaten kaum aufholbar, stellte Strategie-Berater und Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführer Joe Kalina fest: „Es ist kaum möglich, dass die FPÖ nicht auf dem ersten Platz aus dieser Nationalratswahl hervorgeht.“
An eine von Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ins Spiel gebrachte blau-rote Koalition ohne Kickl glaubt Kalina nicht: „Dann würde es die Partei zerreißen“, so der Meinungsforscher.
Corona-Politik und ihre Folgen
In der Ursachenforschung für die aktuelle Situation nahm die Corona-Politik eine zentrale Rolle ein. Ex-Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat räumte ein, dass sie froh gewesen sei, in der Zeit nicht in ihrem alten Job in der Verantwortung gewesen zu sein. Sie warb um Verständnis für die Fehler und Probleme der türkis-grünen Regierung angesichts der Pandemie: Nie zuvor sei eine Regierung mit solchen Herausforderungen konfrontiert gewesen.
Als Kickl den Maschinenraum verließ
Fehler seien passiert, etwa bei Ankündigung und Beschluss der Impfpflicht. „Krone“-Innenpolitik-Chefin Ida Metzger konterte, dass Teile der Bevölkerung nicht nur durch die Impfpflicht vor den Kopf gestoßen worden seien, sondern etwa durch einen wesentlich längeren Lockdown für Ungeimpfte. Metzger sieht Kickls Aufstieg in direktem Zusammenhang mit Corona: „Früher war er der Mann im Maschinenraum. Bei den Corona-Demonstrationen hat er seine ersten wirklich öffentlichen Auftritte gehabt und viel Zuspruch bekommen.“ So sei Kickl auf den Geschmack gekommen, in der ersten Reihe zu stehen, das halte bis heute an.
Wie die Runde die anderen Parteien und deren Abschneiden im Superwahljahr einschätzt, sehen Sie im Video oben.
Den „Rainer Nowak Talk“ sehen Sie jeden Mittwoch um 21.15 Uhr auf krone.tv - diskutieren Sie mit und schalten Sie ein!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.