1:1 gegen BW Linz

Tor des Geburtstagskinds rettete Altach Punkt

Vorarlberg
11.02.2024 11:55

Kapitän Lukas Jäger erzielte in der Schlussphase den Altacher Ausgleich beim 1:1-Remis daheim gegen BW Linz. Die offensiven Schwächen sind weiterhin der Pferdefuß im Spiel Elf von Trainer Joachim Standfest, das zeigte sich auch beim Frühjahrsauftakt.

Das 1:2 in Leoben hat in den Altacher Köpfen zwar Spuren hinterlassen. Aber Trainer Joachim Standfest brachte trotzdem nur zwei neue Spieler im Vergleich zur Aufstellung in der Steiermark: Christian Gebauer und Leonardo Lukacevic rückten für Felix Strauss und den gelbgesperrten Lukas Fadinger in die Anfangsformation.

Der erste richtig auffällige Spieler in der Partie war Bundesliga-Debütant Mohamed Ouedraogo, der auf der linken Außenbahn für viel Betrieb sorgte. Eine seiner Vorlagen schloss Gebauer mit einem Torschuss ab, er scheiterte aber an BW-Keeper Schmidt. Aber dann patzte Altach-Goalie Dejan Stojanovic und verursachte gegen Mensah einen unnötigen Elfmeter, den Ronivaldo sicher verwandelte. Mit diesem Treffer offenbarten sich alte Offensivschwächen der Vorarlberger. Die Linzer kamen bis zum 0:1 nur einmal vor das Altacher Tor, die Hausherren neunmal, blieben trotzdem harmlos.

Der ansonsten so zuverlässige Altach-Goalie Dejan Stojanovic patzte vor Ronivaldos (rechts im Bild) Elfer. (Bild: GEPA pictures)
Der ansonsten so zuverlässige Altach-Goalie Dejan Stojanovic patzte vor Ronivaldos (rechts im Bild) Elfer.

Standfest wechselte mit Bahloul, Santos und Jurcec einige Offensivkräfte ein und nahm damit viel Risiko. Aber die nur 13 erzielten Saisontore bekamen trotzdem keinen Zuwachs. Vor allem deshalb, weil der Strafraum der Linzer weitgehend eine Tabuzone für die Rheindörfler war. Die aus viel Ballbesitz entstandenen Angriffe erzeugten viel zu wenig Gefahr für das Tor der eigentlich bieder spielenden Gäste aus Linz.

Jägers Kunstschuss
Und dennoch kamen die Hausherren zu einem Treffer: In der vorletzten Minute gelang ausgerechnet Lukas Jäger mit einem Kunstschuss vom Elferpunkt weg der Ausgleich. Der zwar aufgrund der deutlich höheren Anteile im Spielgeschehen verdient war. Und dennoch glücklich, denn Jägers Schuss auf das Linzer Gehäuse war der erste gefährliche überhaupt. Für Jäger ein besonderes Tor, das es gestern Abend noch feierte - im Verbund mit seinem heutigen 30. Geburtstag.

„Ich habe beim Elfer einen Fehler gemacht. Die Mannschaft hat sich aber nie hängenlassen und wurde am Ende mit dem verdienten 1:1 belohnt“, meinte Altachs Unglücksrabe Dejan Stojanovic, der nach Spielende doch noch etwas durchatmen konnte.

Die Standfest-Elf hat damit den Fluch eines verpatzten Frühjahrsauftakts auch diesmal nicht hinter sich lassen können. Seit acht Jahren gab es im ersten Spiel nach der Winterpause keinen Erfolg mehr.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
11° / 19°
wolkig
12° / 23°
stark bewölkt
13° / 23°
stark bewölkt
13° / 23°
stark bewölkt



Kostenlose Spiele