Das Abendspiel der 2. deutschen Fußball-Bundesliga zwischen Hertha BSC und dem HSV (1:2) wurde überschattet von massiven Fanprotesten.
Die Partie im Berliner Olympia-Stadion musste in beiden Hälften - in Summe mehr als eine halbe Stunde lang - unterbrochen werden, weil Fans auf beiden Seiten Tennisbälle aufs Spielfeld warfen, um gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) zu protestieren. Hertha-Coach Pal Dardai ging in der zweiten Halbzeit schließlich in die Kurve und versuchte, die Fans zu beruhigen. Danach bat Schiedsrichter Daniel Schlager beide Mannschaften vom Feld.
Anschließend wurde dann doch noch Fußball gespielt und plötzlich fielen auch Tore. Miro Muheim brachte zunächst die Gäste in Führung (57.), die Ex-Austria-Goalgetter Haris Tabakovic per Abstauber ausglich (62.). Joker Ludovit Reis köpfelte die Hamburger noch zum Sieg (82.) und damit auf Rang zwei. Die Berliner (26 Punkte) sind Zehnter.
Elias Saad hat dem FC St. Pauli im Top-Spiel gegen Greuther Fürth einen wichtigen Sieg im Aufstiegskampf beschert. In einer hochklassigen Partie erzielte der Stürmer am Samstag zwei Treffer beim 3:2-(2:2)-Sieg. Durch den Erfolg hat der FC St. Pauli nach der 20. Runde fünf Punkte Vorsprung auf den HSV, sechs auf Kiel und sieben auf Fürth.
Ex-LASK-Spieler Thomas Goiginger wurde unterdessen beim Debüt für Osnabrück gegen Nürnberg in der 66. Minute eingewechselt und durfte beim 2:2 einen Punkt bejubeln. Mit nur elf Zählern ist das Team des Salzburgers aber weiterhin abgeschlagen Tabellenletzter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.