Bei der Namenswahl von Loureedia annulipes ließen sich die Forscher von der Rockgruppe The Velvet Underground (Der samtene Untergrund) inspirieren, die Lou Reed in den 1960er-Jahren gemeinsam mit anderen Musikern gegründet hatte. Das Äußere der in Israel heimischen Spinne, die im Untergrund lebe, erinnere sie nämlich an Samt, erläuterten die Forscher.
Biologen als begeisterte Musikfans
Das Team muss sich aus begeisterten Musikfans zusammensetzen: Im Zuge ihrer Arbeit wurde auch eine neue Spinnen-Art bestimmt. Miller und seine Kollegen wählten für dieses Tier aus Simbabwe den Namen Paradonea presleyi und ehrten damit den "King" - Elvis Presley.
Auch in diesem Fall gibt es eine kunstsinnige Begründung: Einerseits sei Presley der "King of Rock 'n' Roll" und andererseits sei sein Konterfei besonders oft in sogenannten "black velvet paintings" dargestellt worden - diese in der USA verbreitete Trivialkunst zeigt idealisierte Porträts vor samtig-schwarzem Hintergrund.
Die Biologen haben durch ihre Arbeit die Gruppe der Röhrenspinnen genauer geordnet. Ihre Studie erscheint im Fachjournal "Zoo Keys". Unter anderem nutzen die Forscher molekularbiologische Daten, um die Verwandtschaftsverhältnisse der Spinnen genau zu klären.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).