Datenaufkommen

Weltweit bereits mehr Handys als Zahnbürsten

Elektronik
24.05.2012 09:23
Nach Berechnungen des Softwareherstellers SAP gibt es auf der Welt inzwischen mehr Mobiltelefone als Zahnbürsten. Bei diesem Verhältnis sei keine Umkehr in Sicht. "An einem Tag werden doppelt so viele Smartphones verkauft wie Babys geboren", sagte SAP-Co-Chef Bill McDermott am Mittwoch in seiner Rede zur Hauptversammlung des Softwareriesen in Mannheim.

Neben Rechenspielchen zu Handys, Neugeborenen und Zahnbürsten bemühte der Topmanager weitere erstaunliche Zahlen: Beim globalen Datenverkehr - getrieben etwa über internetfähige Handys oder vom wachsenden Austausch in sozialen Netzwerken - seien vergangenes Jahr 1,6 Billionen Gigabyte Daten entstanden. "Würde man diese Datenmenge in Büchern abdrucken, könnte man mit dem Bücherstapel die Distanz zwischen der Erde und dem Planeten Pluto 30 Mal überbrücken."

SAP feiert derzeit seine neue Echtzeit-Technologie Hana als großen Wurf für den künftigen Umgang mit riesigen Datenmengen. Die Erfindung erlaubt es großen Konzernen, komplexe Berechnungen direkt per Arbeitsspeicher zu erledigen, ohne die Daten immer wieder auf Festplatten ein- und auslesen zu müssen. Manche Auswertungen - etwa Treueboni für Kunden - verkürzen sich damit von Tagen auf Sekunden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt