Krone Plus Logo

Rekordwerte, aber:

Warum im Hochsommer die PV-Anlage weniger liefert

Oberösterreich
04.07.2025 08:00

Sie lieben die Sonne, hassen aber die Hitze. Die Rede ist von den 100.000 Photovoltaik-Anlagen, die inzwischen in Oberösterreich am Netz sind. Denn jetzt bringen die Panele signifikant weniger Leistung vom Dach als im Mai oder Juni. Die „Krone“ erklärt warum, wieso dennoch Rekord purzeln und was PV-Betreibern bald blühen könnte.

Das Zauberwort lautet Temperaturkoeffizient. Dieser gibt an, wie stark die Leistung von PV-Modulen bei Temperaturveränderungen abnehmen. Und der liegt bei den meisten Modulen rund um 0,4 Prozent. Denn steigende Temperaturen führen zur Verringerung der Spannung in den Solarzellen, während der Stromfluss nur gering ansteigt. Rechnerisch ist die Leistung das Produkt aus Spannung und Strom – damit sinkt bei Hitze die Leistung.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt