Die Menschheit will zum Mars! Oder wenigstens ein kleiner Teil der Menschheit. Der kleinste Teil ist wohl der Milliardär Elon Musk. „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr sich unter anderem die Frage gestellt: Wann geht es los?
Wohl nicht so bald. Zuvor eine Klarstellung: in diesem Text geht es nicht um Sinn oder Unsinn solcher Marspläne, weil uns das in philosophische Untiefen führen würde, die sich zwar hervorragend zum Zeilenschinden eignen, aber zu nichts sonst. Vielmehr geht es um die Technik – die sagt uns nämlich oft schon genug über Sinn oder Unsinn. Warum ist das mit dem Marsflug so schwer, warum sind wir nicht schon längst dort gewesen? Weil er so weit weg ist? Das hat was für sich. Der Mars ist im günstigsten Fall 78 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, das ist immerhin rund zweihundertmal mehr als die Distanz zum Mond. Ein Raumfahrzeug in der Erdumlaufbahn macht etwa acht Kilometer pro Sekunde, es könnte den Mars in vier Monaten erreichen – sofern Erde und Mars ihren Abstand beibehalten würden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.