Ein Vollmond „hautnah“

Kein Heuler, aber Brüller: Wandern im Waldviertel

Niederösterreich
05.07.2025 05:00

Dort heulen zwar (noch) nicht die Wölfe, aber die einzigartige Stimmung auf der Sternwarte Martinsberg im Waldviertel ist ein Brüller. Die „Krone“ und das kleine, feine Team des Astronomischen Zentrums laden 50 Leser zur mystisch-magischen Vollmondwanderung am 8. August. Einfach beim Gewinnspiel nachstehenden Gewinnspiel ab sofort mitmachen und mit etwas Glück dabei sein!

Die Vollmondwanderung im oberen Waldviertel ist ein einzigartiges Erlebnis, das Naturfreunde und Sternfreunde gleichermaßen in den Bann zieht. In der unberührten Natur dieser Region, weitab vom grellen Licht der Städte, entfaltet sich der Mond in seiner vollen Pracht.

Zu diesem Naturschauspiel laden das kleine, feine Team des Astronomischen Zentrums Martinsberg (AZM) am 8. August 50 Leser – 25 mal 2 Karten –  zu diesem Naturschauspiel ein. Begleitet von den Experten der Sternwarte, erfahren Sie spannende Geschichten und faszinierende Fakten über den Mond, seine Phasen und die Geheimnisse, die ihn umgeben.

Blutmond, Mythen und Geheimnisse
Wenn Sie wissen wollen, was es mit dem sogenannten „Blutmond“ oder „Erdbeermond“ auf sich hat, sind sie an diesem Abend im Waldviertel genau richtig. Ebenso wird genau erklärt, warum der Vollmond bei einer totalen Mondfinsternis immer dunkelrot ist und nicht komplett vom Himmel verschwindet. Auf den Spuren astronomischer Geheimnisse und Mythen begibt man sich auch, wenn der Frage nachgegangen wird, warum vielen Betrachtern gerade im Sommer der Mond scheinbar größer erscheint, als im Winter. 

Stark erforschter Himmelskörper
„Unser Himmelstrabant ist wohl der am intensivsten erforschte Himmelskörper im Sonnensystem. Was wir genau über den Mond wissen, woher er kommt und wohin er eines Tages geht, erfahren Sie ebenso bei unseren Vorträgen vor Beginn der Vollmondwanderung. Abschließend gibt es noch einen Überblick über die aktuellen Mondmissionen“, freut sich Obmann Michael Jäger die vielen glücklichen Gewinner begrüßen zu dürfen. 

Zu Beginn der rund einstündigen Wanderung auf leichtem Gelände, kann der aufgehende Vollmond durch das Fernrohr beobachtet werden. Danach geht es über Güterwege rund ums Wildgehege nach Gutenbrunn und retour. „Mit etwas Glück werden wir an diesem Abend auch die ersten Sternschnuppen der Perseiden sehen. Der Vollmond wird unsere Wegstrecke hell erleuchten“, so der „Sternen-Jäger“. Die Mitnahme von Taschenlampen ist nicht unbedingt erforderlich. Langes Gewand, weil es in der Nacht stark abkühlen kann und gutes Schuhwerk sind empfohlen.

Mitmachen und gewinnen
Die „Krone“ verlost nun 25x2 Tickets für die Vollmondwanderung am 8. August beim Astronomischen Zentrum in Martinsberg! Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und schon nehmen Sie an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 21. Juli. 

Sie wollen Ihre Gewinnchance erhöhen? Dann haben wir für alle Abonnenten des „Krone“-Niederösterreich Newsletters gute Nachrichten! Alle teilnehmenden Abonnenten und jene, welche bis zum Teilnahmeschluss dies noch werden erhalten die doppelte Gewinnchance! Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt