




Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, frischer Pulverschnee! Der Arlberg präsentierte sich zur Freude der internationalen Skitouristen am Dienstag von seiner allerschönsten Seite. Trotz der Traumkulisse musste allerdings das geplante Training für die beiden Damen-Europacupabfahrten abgesagt werden.
Nachdem das erste Training am Montag Nebel und Wind zum Opfer gefallen war, schienen die Bedingungen am Dienstag perfekt! Doch schnell war klar: Der Schnee der vergangenen Stunden ist gar nicht so leicht aus der Rennstrecke hinauszubekommen. So gab es etwa im Startbereich Schneeverwehrungen von bis zu 1,5 Meter Höhe.
Freiwillige Helfer waren im Großeinsatz
Dennoch versuchten die Veranstalter ihr Bestes! Doch obwohl zahllose freiwillige Helfer aus aller Welt auf der Strecke im Einsatz waren und auch schweres Pistengerät aufgeboten wurde, um die Schneemassen aus der Piste zu schaffen, war bald klar, dass die avisierte Startzeit von 12 Uhr nicht zu halten ist.
Trübe Aussichten für die nächsten Tage
Da auch die Sicherheitsnetze von Schnee und Wind ordentlich in Mitleidenschaft gezogen worden waren und erst wieder richtig angebracht werden mussten, war bald klar: Auch am Dienstag gibt es kein Training. Nun soll am Mittwoch trainiert werden. Für Donnerstag hofft man dann darauf, Rennen fahren zu können. Einziges Problem: Für Mittwoch ist ein deutlicher Temperaturanstieg und Niederschlag angesagt - ein ähnliches Bild ist auch für Donnerstag prognostiziert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.