Sie sind gefragte Motive auf alten Postkarten und schon seit dem Mittelalter Glücksbringer: die Schornsteinfeger. Der Steirer Manfred Vötsch ist einer von ihnen - und berichtet uns etwa, warum besonders Kinder die goldenen Knöpfe seiner Montur so lieben.
Das Gesicht und die Hände rußgeschwärzt, eine pechschwarze Montur, Bürsten sowie eine Leiter über die Schulter gehängt: Neben Glücksschweinchen und vierblättrigem Klee zählen Rauchfangkehrer seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Glücksbringern der Steirer. Besonders beliebt ist das Fortuna-Trio auf gezeichneten Postkarten, die schon seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts um Silvester mit Segenssprüchen versehen auf die Reise geschickt werden. Aber warum freuen wir uns so, wenn uns die Schornsteinfeger am besten noch kurz vor dem Jahreswechsel auf das Dach steigen?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.