Die Europäische Union hat sich nach jahrelangen Verhandlungen auf eine Reform des Asylsystems geeinigt. Ziel ist es, die irreguläre Migration einzudämmen. Wie die „Krone“-Community die neuen Regelungen einschätzt, lesen Sie hier.
Der Grundtenor im Forum ist eindeutig: Der Glaube an eine spürbare Verbesserung der Zustände geht gegen null. Zudem sei die neue Reform immer noch wesentlich zu lasch.
„Hätte man Dublin eingehalten, hätten wir keine Probleme“
Viele Leser erinnern an die offiziell immer noch bestehende Dublin-III-Verordnung. Die nun seit 10 Jahren bestehende Verordnung sollte die Zuständigkeiten der einzelnen Staaten für Asylanträge regeln. Wirklich umgesetzt wurde sie jedoch bis heute nicht.
„Man merkt es sofort - es stehen Wahlen an“
Andere Leser, wie Paka123 oder Harry1401, merken an, dass auch der Zeitpunkt des Durchbruchs auffällig sei. Gut ein halbes Jahr vor der nächsten EU-Wahl, die laut Umfragen für einen deutlichen Rechtsruck sorgen dürfte, konnten sich die Vertreter des Parlaments nun auf eine Verschärfung einigen.
„Klingt doch alles gut soweit“
Doch nicht alle stehen der Asylreform pessimistisch gegenüber. Die Forenmitglieder AgatheBauer, checker49 und lara.st begrüßen den neuen Asylpakt, auch, wenn sie damit in der Minderheit sind.
Wie sehen Sie die neue Reform? Gehen Ihnen die beschlossenen Maßnahmen zu weit, oder nicht weit genug? Rechnen Sie mit einer konsequenten Umsetzung, oder mit einem Alibi-Deal für die nächste EU-Wahl? Wir freuen uns auf Ihre Argumente in den Kommentaren!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.