Kantensprung

Infinite Machine P1: Das ist der Cybertruck-Roller

Motor
20.12.2023 06:01

Mit dem Cybertruck hat Tesla eine bislang einzigartige martialische Kantensammlung kreiert. Das Design ist umstritten - doch es gibt bereits einen ersten Nachahmer im Zweiradsektor.

Künftige Kunden des US-Pick-ups (oder solche, die es gern wären) können sich bald einen optisch passenden E-Roller neben ihren Stahlberg stellen. P1 heißt ein neuer E-Scooter des US-Start-ups Infinite Machine, der sich mit scharfkantiger Verkleidung und pyramidenartiger Silhouette deutlich vom Roller-Einerlei abheben will - gewissermaßen ein Kantensprung im Rollerdesign.

(Bild: Infinite Machine)
(Bild: Infinite Machine)
(Bild: Infinite Machine)
(Bild: Infinite Machine)

Antrieb des Stadtstromers ist ein Nabenmotor im Hinterrad mit 12 kW/16 PS Peak-Leistung, der Strom von einer 72-Volt-Batterie mit 4,3 kWh Kapazität erhält. Bis zu 90 km/h soll der Scooter schaffen, der Stromvorrat des herausnehmbaren Akkus soll für an die 100 Kilometer reichen.

Den E-Roller will Infinite Machine zunächst in einer Charge von 1000 Exemplaren für den US-Markt produzieren. Die Preise starten bei 10.000 Dollar, umgerechnet rund 9.300 Euro. Die Auslieferung des in China produzierten P1 ist innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate geplant. Später soll das Modell auch nach Europa kommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt