Hornstoß in Achsel
Erste Verletzte bei blutiger Stierhatz in Pamplona
In Pamplona im Norden Spaniens hat das umstrittene Sanfermin-Fest begonnen. Über eine Million Besucher werden erwartet, um sich die gefährlichen Stierläufe anzusehen. Die Hatz dauert acht Tage. Es gab bereits erste Verletzte. Unter den zahlreichen Männern laufen auch Frauen mit.
Ein Spanier habe eine Stichverletzung in der rechten Achselhöhle erlitten. Er sei „in stabilem Zustand“, teilten die Organisatoren der umstrittenen Veranstaltung mit.
Neben dem 38-Jährigen wurden sieben weitere Männer mit Prellungen und Quetschungen in Krankenhäuser gebracht.
Dieses Video zeigt einen Ausschnitt der Hatz von Montag:
Kampfbulle „Caminante“ sieht rot
Für „Panik“, wie die Zeitung „El Mundo“ schrieb, sorgte am zweiten von insgesamt acht Stierhatz-Tagen vor allem der 575 Kilogramm schwere Kampfbulle „Caminante“ („Wanderer“).
Der eigenwillige Stier weigerte sich immer wieder, mit den anderen Kampfbullen in die Arena getrieben zu werden, und attackierte zahlreiche Läufer. Die Hatz dauerte daher mit fünf Minuten und 22 Sekunden etwa doppelt so lange wie üblich.
Bilder aus Pamplona:



Letztes Todesopfer im Jahr 2009
An den Mutproben nehmen auf der 825 Meter langen Strecke vor allem junge Männer teil, die der Tradition folgend weiße Kleidung mit rotem Halstuch und roter Schärpe tragen. Auch einige wenige Frauen und ältere Läufer sind mit von der Partie. Jedes Jahr werden Dutzende Läufer verletzt. Seit 1924 gab es 16 Todesopfer, das letzte 2009.
Auch dieses Jahr protestierten Tierschutzgruppen gegen die traditionsreiche Veranstaltung. „Stierlauf verursacht Tierleid“, klagte die Organisation Peta. Umsonst – das „Fest“ zieht Hunderttausende Touristen aus allen Teilen der Welt an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.