Obwohl die Teuerung Menschen nach wie vor zusetzt, stieg die Zahl der versendeten Pakete zuletzt wieder deutlich an. Für das Post-Logistikzentrum in Allhaming heißt das, dass auch die Arbeit wieder deutlich zugenommen hat. Der Black Friday 2023 verlief „ohne Überraschungen“.
Nach dem Black Friday ist vor dem ersten Weihnachtsshopping-Wochenende! Weil die Zeit des Schenkens rasant näher rückt, wird am Samstag, 2. Dezember, trotz Wintereinbruchs mit einem Ansturm auf die Einkaufszentren im ganzen Land gerechnet. Beim Post-Logistikzentrum in Allhaming herrscht sowieso schon Hochbetrieb. Denn: Das Weihnachtsgeschäft ist hier voll angelaufen.
„Im vergangenen Jahr haben wir die Kaufzurückhaltung durch die Teuerung und die Ungewissheit im Winter, wie sich die Energiepreise entwickeln, deutlich gesehen. Dieses Jahr kommt die Konsumlust zu den Österreichern zurück“, erzählt Andrea Pilz-Kapfinger, die auch für den Standort direkt neben der Westautobahn verantwortlich ist.
„Paketmengen stiegen schon deutlich früher an“
Der Black Friday lief für die 520 Post-Mitarbeiter in Allhaming „ohne Überraschungen“. „Durch die ganzen Aktionen, die es schon davor gab, sind die Paketmengen allerdings schon deutlich früher angestiegen“, sagt Pilz-Kapfinger.
Die Zahl der Pakete, die im um 80 Millionen Euro erweiterten Logistikzentrum abgewickelt werden, ist im Vergleich zum Vorjahr rund um den Mega-Einkaufstag gestiegen. Dass asiatische Online-Plattformen mit Schnäppchen locken, befeuert weiter die Kauflaune. „Es werden auch mehr gebrauchte und wiederaufbereitete Produkte bestellt“, registriert die Post-Managerin.
An einem durchschnittlichen Dezember-Tag werden in Allhaming fast 300.000 Pakete verarbeitet. „An Spitzentagen sogar mehr“, sagt Pilz-Kapfinger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.