Ungewöhnliche Wetterkapriolen erlebten mehrere Gemeinden im Mittel- und Südburgenland.
Hagel Anfang November? „Das ist nicht normal“, sagte ein Südburgenländer, der am Freitagnachmittag seinen Augen nicht trauen konnte. Hagelschauer werden ja normalerweise eher mit drückenden Sommertagen in Verbindung gebracht.
Umso mehr überraschte es die Einwohner von Rudersdorf nun, als sie nach einem Unwetter Gärten und Felder mit der für die Jahreszeit ungewöhnlichen weißen Pracht bedeckt sahen. Mehrere Minuten lang gingen Hagelschauer - begleitet von Blitz und Donner - über der Ortschaft nieder, bevor die Wolken schließlich weiterzogen. Auf den Straßen fanden sich kleine Eiskörner, welche aber bald wieder dahingeschmolzen waren.
Licht aus
Auch Teile des Mittelburgenlandes wurden von Unwettern - ebenfalls begleitet von Hagelschauern - getroffen. Außerdem fiel in einigen Ortschaften plötzlich das Licht aus. Internet, Telefon - nichts ging mehr. Der Grund für den Stromausfall dürfte ein Blitzschlag in einen Lichtmast gewesen sein. Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Stromversorgung wieder hergestellt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.