Advent kann beginnen

Vom Friedhof zum Neuen Platz: Christbaum steht!

Kärnten
03.11.2023 09:11

Frühmorgendlicher Einsatz von Berufsfeuerwehr, Stadtgarten und Polizei: Im Finsteren wurden eine Nordmanntanne zum Neuen Platz gefahren. Eine gute Stunde lang dauerte es, bis sie mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Maschineneinsatz stand. 

Bevor am 9. November das Glühweinopening und am 18. November die Eröffnung des Christkindlmarktes gefeiert werden, muss der Christbaum stehen, denn erst nach dem aufwändigen Aufstellen können die Hütten aufgebaut werden. Also wurde die Nordmanntanne am Freitag, 3. November, gebracht.

Rund um den Heiligengeistplatz blinken blaue Lichter, Fahrzeuglenker werden angehalten und gebeten, einige wenige Minuten geduldig zu sein: Der Christbaum komme. „Die Polizei unterstützt uns immer dabei. Der Baum musste ja über Südring und Rosentaler Straße und beim Heiligengeistplatz gegen die Einbahn zum Neuen Platz gebracht werden“, weiß Reinhold Glantschnig von der Abteilung Stadtgarten, Bereich Baum und Wald. 

Mit einem Kran wurde die Nordmanntanne aufgestellt.
Mit einem Kran wurde die Nordmanntanne aufgestellt.(Bild: Christina Natascha Kogler)

Lange gesucht...
„Ich habe überall einen passenden Christbaum gesucht, aber ein Baum muss nicht nur optisch passen, es muss auch möglich sein, ihn samt Ästen aus dem Wald herauszubekommen. Und dann hatten wir ihn: Auf dem Friedhof St. Peter stand die Nordmanntanne. Seit 35 Jahren. Seine Wurzeln haben schon Grabeinfassungen gehoben.  Jetzt verschönert der 16 Meter hohe Baum den Christkindlmarkt“, verrät Glantschnig.

Mit Gefühl und nach den Zeichen des Einweisers brachte der Kranführer der Berufsfeuerwehr den ...
Mit Gefühl und nach den Zeichen des Einweisers brachte der Kranführer der Berufsfeuerwehr den Baum ins Lot.(Bild: Christina Natascha Kogler)

Die Berufsfeuerwehr steckt einen eigens für den Christbaum angefertigten Metallzylinder in einem Loch im Neuen Platz. „Der muss ja auch bei Sturm stehen“, betont Glantschnig. Während dieser Zylinder fix verankert wird, wackeln die dichten Äste der Nordmanntanne immer wieder: Feuerwehrmänner befinden sich quasi im Baum, um um dessen Stamm das breite Band, das vom Kran kommt, zu fixieren.

Verantwortungsvolle Aufgabe
Langsam hebt der Kranführer die Tanne, die sich scheinbar zum Tanze drehen will. Vorsichtig wird der Stamm in den Metallzylinder geschoben. Die Anspannung steht den Männern ins Gesicht geschrieben. „A bissl nach links, links, links, Stopp!“ Nicht auszudenken, wenn der 16 Meter hohe und sieben Meter breite Baum umgestürzt wäre, auf Menschen, Fahrzeuge, das Rathaus...

Eine gute Stunde dauern die Arbeiten. Doch dann steht der Christbaum. Jetzt schon schön, doch er wird noch geschmückt. Auf dem Christkindlmarkt ab 18. November strahlt er dann und bringt Licht in die dunkle Jahreszeit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt