„Krone“-Gastkommentar

Neutralität: Nicht verzagen, Bürger fragen

Kolumnen
29.10.2023 11:00

Als Österreich am 26. Oktober 1955 das Neutralitätsgesetz beschlossen hat, diente die Schweiz als Vorbild. Die Verpflichtung zur immerwährenden Neutralität ermöglichte eine glänzende Rolle auf dem internationalen Parkett der Diplomatie. Als Meister dieses Faches gelang es Bruno Kreisky, der Weltpolitik eine rot-weiß-rote Farbe zu geben: Österreich schaffte in den 1970er-Jahren neben der Schweiz den Aufstieg zum wichtigsten Standort für weltweite politische Diplomatie.

Auf unserem neutralen Boden machten verfeindete Staatsmänner große Schritte aufeinander zu. Auf unserem fruchtbaren neutralen Boden wurde zwischen Hofburg und Kanzleramt die Saat für Frieden und Wohlstand gelegt.

In der Schweiz hat sich nun eine Bewegung formiert, die sich dieser Stärken rückbesinnt. Die Volksinitiative zur Wahrung der schweizerischen Neutralität zielt auf die Verfassungsänderung ab, keine nichtmilitärischen Zwangsmaßnahmen gegen kriegsführende Staaten zu treffen. Aktuell betrifft das die EU-Sanktionen gegen Russland. Die Schweiz möge, so die Initiatoren, ihre Neutralität nutzen, um Konflikte zu lösen und als Vermittlerin zu agieren. Die Entscheidung darüber treffen am Ende die Bürger. Per Volksabstimmung.

De facto befindet sich Österreich in derselben Situation. Auch wir sollten über die Auslegung unserer Neutralität entscheiden dürfen. Das Volk gehört gehört. Sonst stellt sich womöglich die Frage, ob die Regierenden gegen die Regierten regieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt