Krone Plus Logo

Tipps für Eltern

Taschengeld? Auf jeden Fall – aber richtig!

Wirtschaft
28.10.2023 07:00

Die Teuerung zwingt viele Eltern, den Rotstift anzusetzen. Dennoch bleibt das Taschengeld mit im Schnitt 41 Euro sehr krisensicher. Und das ist gut so: Denn über Taschengeld lernen Kinder den richtigen Umgang mit Finanzen. Krone+ erklärt, wie das am besten funktioniert, und gibt Antworten auf Elternfragen.

Die gute Nachricht vorweg: Zwei Drittel der Kinder bis 18 Jahre bekommen laut aktueller Erhebung der Vergleichsplattform Durchblicker.at ein Taschengeld - im Schnitt 41 Euro im Monat (siehe Grafik). Vor drei Jahren war es erst jeder Zweite mit durchschnittlich 33 Euro. Fast alle Kinder (97 Prozent) dürfen frei entscheiden, was sie damit machen. Knapp sechs von zehn geben es für Spiele oder Bücher aus, 42 Prozent kaufen sich Essen in der Schule und 38 Prozent finanzieren ihre Freizeit.

Doch nicht an allen Eltern geht die hohe Teuerung spurlos vorüber. Jeder zehnte Haushalt musste das Taschengeld deswegen kürzen oder sogar streichen. Noch stärker wurde der Rotstift bei der finanziellen Vorsorge angesetzt. Von den 85 Prozent der Eltern, die für ihre Kleinen auf ein Sparkonto oder in einen Bausparer einzahlen, musste jeder Vierte den Betrag reduzieren, so eine Umfrage des Vergleichsportals Durchblicker. 

Wie hoch sollte das Taschengeld sein? Wie wird es am besten ausbezahlt? Und wie lernen Kinder, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen? Krone+ beantwortet alle Fragen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt