In der Provinz Shandong im Osten Chinas hat Salzproduktion dazu geführt, dass sich weite Teile eines Salzsees nahe Stadt Changyi immer wieder in farbenfrohe und sich ständig verändernde gelbe, orange, blaue, grüne, braune und ockerfarbene Kacheln verwandelt. Verantwortlich dafür sind winzige Mikroorganismen.
Auf den von einer Drohne gemachten Aufnahmen (siehe Video oben) wirkt die Landschaft ein bisschen wie ein überdimensionaler Wasserfarben-Kasten. Für das verschieden gefärbte Wasser sind bestimmte Algenarten verantwortlich, die sich je nach Salzgehalt in den verschiedenen Teilen und abhängig von der Temperatur vermehren und so das Wasser entsprechend färben.
Rosafarbene Mikroben tummeln sich gerne in besonders salzigem Wasser. Die blauen Becken sind weniger salzig. Hier finden sich andere Mikroben, die das Wasser grün färben. Das Naturspektakel lockt Jahr für Jahr Touristen in die Provinz Shandong.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.