„Ich muss mir etwas einfallen lassen!“ Der Deutsche Alexander Zverev hat seine nächste Grand-Slam-Enttäuschung erlebt. Nach seinem Auftakt-Out in Wimbledon unterlag der Weltranglistendritte in der dritten Runde der US Open dem Kanadier Felix Auger-Aliassime 6:4, 6:7(7), 4:6 und 4:6.
Zverev fasste sich während der Partie gegen Auger-Aliassime an den hinteren Oberschenkel und hatte vorher im Turnierverlauf über Rückenprobleme geklagt, das nannte er aber nicht als Gründe für die Niederlage. „Ich habe verloren, weil ich schlecht gespielt habe. Das ist halt dann so. Ich habe generell kein gutes Turnier gespielt.“
So sei es in Flushing Meadows auch im Vorjahr gewesen. „Die Matches, die ich gewonnen habe, waren mühsam. Sobald ich einen guten Spieler hatte, habe ich das Match sofort verloren.“ Der 28-Jährige bleibt damit ohne Grand-Slam-Titel.
Miedler zieht in zweite Runde ein
Aus österreichischer Sicht war der Einzug von Lucas Miedler in die zweite Doppel-Runde erfreulich, er gewann mit Francisco Cabral gegen Nicolas Barrientos/Nathaniel Lammons (COL/USA) 7:6(6) und 6:4. Im Frauen-Doppel zog die 45-jährige Venus Williams nach ihrem Einzel-Erstrunden-Out an der Seite der 22-jährigen Kanadierin Leylah Fernandez ins Achtelfinale ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.