Wasser teurer als Bier

Oktoberfest bietet Steak für satte 229 Euro an

Viral
31.08.2025 10:00

Schon bald heißt es wieder: „O‘zapft is!“ Allerdings nicht nur der Bierhahn, sondern auch die Geldbörse so manches Oktoberfest-Besuchers. Denn die Preise ziehen auch 2025 wieder an. Wie lange kann – und will – man sich einen Besuch auf der Theresienwiese da noch leisten?

Auf dem diesjährigen Oktoberfest (20. September bis 5. Oktober) sorgt eine extreme Preissteigerung für Aufsehen: Im Bräurosl-Festzelt wird ein Trüffelsteak für 229 Euro angeboten.

Abgesehen von diesem speziellen Mahl steigen für trinkfeste Dirndln und Buabn leider auch die Getränkepreise erneut deutlich: Eine frisch gezapfte Maß Bier kostet je nach Zelt zwischen 14,50 und 15,80 Euro. Das bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Jahr 2024, als die Preisspanne noch bei 13,60 bis 15,30 Euro lag, so die „Bild“.

Im Paulaner-Festzelt wird ein halbes Bio-Hendl 24,50 Euro kosten (2024: 23 Euro), das bedeutet ein Plus von rund 20 Prozent in zwei Jahren.

Oktoberfest im Bräurosl Festzelt (Archivaufnahme)
Oktoberfest im Bräurosl Festzelt (Archivaufnahme)(Bild: APA/dpa/Felix Hšrhager)

Eine halbe Ente wird mit 40,90 Euro (2024: 39,80 Euro) zu Buche schlagen, Käsespätzle und Backhendl auf „Wiener Art“ werden je 20,50 Euro kosten (plus ein Euro) und für 0,75 Liter Mineralwasser sollen gar 12,70 Euro fällig werden. Mahlzeit!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt